Hallo,
ich habe zwei Win2000Pro Rechner im LAN. Wenn ich als Ethermet-Protokolle nur TCP/IP nutze, sehen sich die beiden gegenseitig nicht und auch Rechner suchen klappt nicht.
Ich habe das Problem mit der Installation von NetBeui gelöst. Aber das klappt nicht einwandfrei, da ich ab und zu "Net_SendPacket Error: No Error" bekomme.
Da viele Protokolle auch viele Fehler verusachen können möchte ich die nicht wirklich benötigten rausschmeißen! Ich dachte NetBeui bzw. NetBios wird nur bei Win98 benötigt.
Reicht denn TCP/IP alleine nicht aus?
Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.506 Themen, 80.985 Beiträge
Erst mal danke, jetzt habe ich schon mal die Bestätigung das TCP/IP normalerweise ausreicht. Die beide Win2000-Rechner findet sich mittlerweile ohne Probleme. Sogar nur mit TCP/IP. Ich habe Netzwerk nochmal alles neu inastalliert und jetzt läufts mit den selben Einstellungen. Is manchmal seltsam.
Jetzt ist aber ein neues Problem aufgetaucht. Ein Win98-LapTop ist in der Netzwerkumgebung nicht zu finden und findet auch die W2K-Rechner nicht. Und zwar obwohl NetBios über TCP/IP activiert ist.
- Müssen bei Win98 weitere Einstellungen vorgenommen werden? Oder muss bei W2K das NetBios-Protokoll explizit installiert bzw. aktiviert sein?
- Wie lange dauert es erfahrsgemäß bis die Rechner alle in der Netzwerkumgebung zu sehen sind?
Leider weiß ich über die Broadcast-Meldungen nur das was ich jetzt gerade in der Nickleshilfe gefunden habe. Also ne Meldung "Hallo ich bin da" einfach an alle die im Netz sind.
- Wo kann ich die Konfiguration der Broadcast-Intervalle vornehmen?