Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Neue CYRIX-Prozessoren mit altem Intel RX440BX über FCPGA/SL

(Anonym) / 1 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich möchte mir gerne in mein SLOT1 Board (jetzt noch PII350MHz) (INTEL RC440BX) einen Cyrix 600MHz oder 650MHz Prozessor kaufen. Da diese Prozessoren einen FCPGA Sockel haben, brauch ich ja dazu einen Adapter. Weiß jemand von euch ob dies mit diesen Prozessoren funktioniert, bzw. ob ich irgendein Update für BIOS oder ähnliches brauche???

Grüsse Füchsle

Bavarius (Anonym) „Neue CYRIX-Prozessoren mit altem Intel RX440BX über FCPGA/SL“
Optionen

Hi !
Sorry, aber mit Deinem Board kannst Du diese Idee komplett vergessen...
Du bräuchtest dafür zuallererst ein passendes Biosupdate, [ das für das Rochester-Board nicht existiert ] und das Brett müßte die notwendigen niedrigeren Spannungen bereitstellen können [ das kann Dein Board auch nicht... ]. Du kannst auf diesem Brett maximal einen PIII-600 mit Katmai-Kern einsetzen, die neueren PIIIs oder Celeron-2 mit Coppermine-Kern werden hier ebenfalls nicht unterstützt, es gibt selbst für diese Produkte aus dem eigenen Hause kein passendes Biosupdate. Vercheck Board+Prozzi zusammen bei Ebay und hol Dir lieber ein neues Brett+ CPU von einem großen, renomierten Markenhersteller mit funktionierendem Bios-Support [ z.B. Asus, MSI, Abit, Gigabyte ], das wäre IMHO die sinnvollere Lösung...

BTW, der Cyrix [ oder VIA C 3, wie er jetzt neuerdings heißt ] ist zwar stinkebillig, hat aber eine ziemlich erbärmliche Performance... Wenn Du schon Dein Board unbedingt behalten willst, dann rüste lieber ordentlich Arbeitsspeicher nach und/oder hol Dir einen gebrauchten PIII-Katmai...

cu Bavarius