>>>Der Trick mit dem Netzteil ist dabei, beide Lüfter zusammen
erzeugen ungefähr die gleiche Leistung wie einer, der mit der
vollen Drehzahl rotiert.
Hallo,
leider Nein. Zwei Kannen mit 50 Grad heißem Wasser ergeben auch kein
kochendes Wasser.
Oder, etwas physikalischer: Die Luft wird durch den Propeller beschleunigt - und zwar proportional zur Drehzahl. Die bereits vom ersten Lüfter gemäß seiner Drehzahl beschleunigte Luft kann durch einen zweiten, der genauso schnell dreht, nicht weiter beschleunigt werden.
(ansonsten wäre es ja ganz einfach, schnelle Flugzeuge zu bauen: Hinter das erste Düsentriebwerk nochmal das gleiche setzten - und schon ist Überschall ereicht...und noch ein drittes, und du hast fast schon eine Rakete..)) Entscheidend ist also die Ausström-Geschwindigkeit. Und die lässt sich nicht addieren.
Mit einem VW, der 120 fährt, kannst du einen zweiten VW, der ebenfalls 120 fährt, nicht anschieben.
salut -a.