Hi Ich würde sagen "Ja das isses".
Wenn ich mal jetzt die Lage betrachte immer mehr Mhz(das ist noch
Kaufkriterium No.1), kann das bestimmt nur noch bis 2-3 Ghz gehen.
Allein Elektrisch gesehen - Strom 'bewegt' sich nur mit ca. 15m
pro Nanno Sekunde fort, egal ob bei 18 - 14 oder 10µ Technologie,
irgendwann ist da Schluß mit "scharfen" Taktflanken und ich hab da noch nicht einmal die Leiterbahn-Kappazitäten mit hinnein gerechnet.
Ja was hier hilft ist 1. Verfielfachung der Datenbreiten z.B 64 oder
128 Bits statt 32, dies käme einer Verdopplung der Bandbreite gleich.
2. Ausgereifte Betriebsysteme, die nicht !!! den ganzen Dreck von
vorgestern "mitschleppen"
3. Hardware (z.B. Steckkarten Ram) sollte auch nicht kleinere Datenbreiten erhalten.
Dann könnte man mit einen 64 Bit System mit 500MHz ungefähr die gleiche Leistung (oder bessere) wie ein 32'er mit 1000MHz ereichen.
Vex