Programmieren - alles kontrollieren 4.934 Themen, 20.613 Beiträge

Mathe ... warum?

JamesBomb / 20 Antworten / Flachansicht Nickles

1st of all: Mathe SUX.
Ok: Warum brauch ich so verdammt viel Mathe im Informatikstudium?
Welche Rechenfertigkleiten werden da verlangt? und überhaupt: Was zum Teufel gibts da großartig zu berechnen?

bei Antwort benachrichtigen
Re: Mathe ... warum? WD (Anonym)
(Anonym) JamesBomb „Mathe ... warum?“
Optionen

Als Leidensgenosse und Informatikstudent kann ich nur sagen: 80% der Mathevorlesungen kann man getrost in die Tonne treten, die ganzen "wichtigen" mathematischen Grundlagen kommen ohnehin in den Theo- und Essy-Vorlesungen. Zumindest hier an der Uni scheint Mathe überwiegend als Siebfach und ABM-Maßnahme zu dienen, Horrordurchfallqouten und völlig abgedrehter Stoff (man bricht schon fast vor Freude in Tränen aus wenn eine normale Varibale auftaucht, der ganze Rest ist ein Wirrwarr aus selbst erfunden Symbolen des Dozenten (machen wir hier mal nen Kringel und dort mal nen Schlangenpfeil ... ach und hier wär doch ne Wellenlinie ganz nett)
Hinzu kommt, daß Dinge die eigentlich völlig einfach und auch bekannt sind (aktuell gerade Ableitungen) derart verunstaltet werden, daß niemand mehr weiß wo vorne und hinten ist. Es ist schon faszinieren zu sehen, daß jemand einen 60-Minütigen völlig wirren Beweis der Existenz einer Ableitung unter zuhilfenahme hebräischer Schriftzeichen (die gängigen Alphabete Latein, Altdeutsch und Griechisch haben wohl nicht gereicht) ohne überhaupt eine Funktion angegeben zu haben. Als dan jemand Brüllenderweise auf die fehlende Funktion hingewiesen hat, kam die geniale Antwort " die leiten sie sich bitte zu Hause selber her - na toll

bei Antwort benachrichtigen