Ob Platten >34 GB laufen, verrät ein Blick auf die Homepage bei Gigabyte, d.h. es müsste ggf. ein entsprechendes Bios-Update existieren, wenn es ein Award Bios ist.
Die DTLA ist (war?) die schnellste IDE-Platte. Leider hat IBM gerüchteweise Probleme in der Fertigung, so dass in letzter Zeit
massiv SCSI-Platten abgestorben sind. Über die DTLA wird ähnliches berichtet. Generell sind IBM-Platten aber von hoher Qualität, was ich persönlich nachvollziehen kann, da weder ich noch Freunde jemals Ärger mit den Teilen hatte. Kurz: die DTLA ist momenten mit Vorsicht zu geniessen, die IC bildet das Nachfolgemodell und hat auf den ersten Blick auch identische Ausstattungsmerkmale. Ein Blick auf die japanische Site :-): http://www.dospara.co.jp/review/new/0331/ offenbart, dass, die neue Platte 20 GB auf der Scheibe hat= höherer Datendurchsatz.
Wie es mit der Qualität aussieht, wir dürfen gespannt sein.