PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.430 Themen, 78.851 Beiträge

Welche Hardware zu Pentium 4?

chris / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich möchte mir nen 1.7 Ghz P4 zulegen. Welches ASUS-Motherboard und welche Ram Technologie? Ich möchte so viel Performance wie nur möglich. Office + Games --> Habe Win98 + Win2k parallel inst. und möchte das weiterhin so handhaben. Habe nur das Problem, dass es elendiglich viele Ram-Sorten gibt mittlerweile. Welche sind die besten? Preis spielt keine Rolle.

bei Antwort benachrichtigen
Bavarius chris „Eine GForce 2 habe ich bereits. Das mit dem Prozi ist leider auch eines dieser X...“
Optionen

Hi !
Aber natürlich kannst Du das P2B-S aufrüsten, auch wenn Asus offiziell was anderes behauptet...
Mach erstmal das neueste Bios für Dein Board drauf, dann besorg Dir einen flotten Coppermine-PIII mit 100er Bustakt und im FC-PGA [=Sockel 370 ]-Format und einen gscheiten Slot1-Adapter mit Spannungsjumpern [ sehr empfehlenswerte Modelle sind der MSI6905 Ver.2 Master, Tekram Rev.2 oder Asus S370DL ],stell den Adapter auf 1,8V, und schon läuft der flotte PIII auch auf Deiner angeblich Coppermine-untauglichen Boardrevision...

Dein Asus-Board war eines der ersten Boards mit BX-Chipsatz, und damals [ Mitte 1998 ] sahen Intels Spezifikationen für die BX-Bretter als minimale Spannung nur 1,8 V vor. Diese Spannung können die alten Revisionen des P2Bs [ so wie jedes andere alte BX-Board] als Minimum immer bereitstellen. Als Ende 99 die Pentium III-Coppermine-Prozessoren vorgestellt wurden, benötigten diese eine geringere Spannung. Daher wurden die Spezifikationen für diese minimale Spannung geändert, die Mainboardhersteller können daher erst diejenigen Boardrevisionen als vollständig coppermine-tauglich bezeichnen, die diese Spannungen abliefern können.
Wird am Slotadapter die Spannung auf 1,8 V eingejumpert [ dafür braucht man ein Modell mir Spannungsjumpern, also den MSI, Tekram oder Asus ], so wird der Prozessor zwar außerhalb der Spezifikation betrieben, Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen die Boardhersteller diesen Tip nicht weitergeben oder bestätigen, aber jeder ernsthafte Overclocker kann Dir sagen, daß ein Coppermine die leichte Spannungserhöhung auf 1,8 V bei guter Kühlung lockerst aushält.

Meiner Meinung nach dürfte ein Gigahertz-PIII mit einer GeForce-2GTS
vorläufig erstmal für alle möglichen Games, die dieses Jahr erscheinen werden, noch völligst ausreichen...Und wenn Du nächstes Jahr einen flotteren Prozzi benötigst, sieht die Situation auf dem Hardwaremarkt bestimmt wieder ganz anders aus... Sich jetzt einen P4 zu holen ist grober Unfug, dann lieber schon den Spaßpreis für den PIII bezahlen und die Patte erst später ausgeben....

cu Bavarius

bei Antwort benachrichtigen