Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.290 Themen, 124.050 Beiträge

@ Zidane : Dunkel ist Deiner Rede Sinn...

DarkForce / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Also ich versteh wirklich nicht, was Du mir da vorwirfst !!

Fakt ist :
1. Das von Dir hochgelobte TecCentral.de -Forum ist z.Zt.[2.40 Uhr ] immer noch nicht erreichbar.
2. Ich habe gerade mal EINEN EINZIGEN Kommentar zu Deinem Posting und nur hier auf dem BIOS-Mainboards-Chipsätze-Brett abgelassen, nicht mehr und nicht weniger...

Möge der geneigte Leser dieser Zeilen sich selber eine Meinung zu diesem und dem Posting direkt darunter bilden... ;-))

bei Antwort benachrichtigen
DarkForce Amenophis IV „ diese Aufrüstaktion ist immer noch billiger und stabiler als ein AMD-System...“
Optionen

Sei gegrüßt, mein großer und weiser Pharao !!

Was meine abschließende Bemerkung angeht, naja, man wird ja noch ein bisschen lästern dürfen.... ;-))

Meiner Meinung nach hat mein Tip keinen logischen Fehler, denn die Unkosten belaufen sich auf ca. 200.- DM für Celeron + Adapter, und so ein kleiner Celli ist auch recht passabel zum Übertakten geeignet.
Wahrscheinlich wird die Aufrüstaktion noch günstiger, denn für den vorhandenen PII-350 gibts bei Ebay auch noch ein paar Mark...
OK, jetzt kommt bestimmt Dein Gegenargument wegen dem Sonderangebot von Board+Duron von unter 300.-DM, denn würde man die ollen Intel-Teile für teuer Geld bei Ebay verchecken, könnte man sich von dem Erlös und gegen geringen Aufpreis dieses Sonderangebot leisten.
Aber Du wirst auch zugeben, daß ein Biosupdate und ein Prozzitausch einfacher und schneller vonstatten geht als der komplette Boardwechsel und die Neuinstallation des Betriebssystems. Rechnet man den Aufwand und die Mühen des Users zu dem "Total Cost of Ownership", dann ist das Intel-Upgrade IMHO immer noch der billigere und schmerzlosere Ausweg für mehr Leistung...

Die Intel-Preise sind wirklich jenseits von Gut und Böse, aber ich [wie so viele andere User ] habe noch ein gutes altes BX-Board im Einsatz, und nach meinen Erfahrungen mit den diversen VIA-Chipsätzen, die mir nur unendlichen Ärger einbrachten, habe ich auch vor, diese altehrwürdige und erzstabile Intel-Basis so lange wie möglich auszureizen.

BTW, die ursprüngliche Frage [ von Zidane auf dem Teccentral-Brett gestellt ] lautete sinngemäß : Was ist der größte Prozessor, den ich auf ein olles Asus P2B aufrüsten kann ?? Naja, und die hab ich ja wohl richtig beantwortet, oder ?? ;-))

MfG
DarkForce

bei Antwort benachrichtigen