Ich habe einen Steckplatz (mit 3 Polen) auf meinem Mainboard Gigabyte 5ax für Wake on LAN.
Womit muß ich das Mainboard verbinden ?
Meine Netzwerkarte (Realtek) hat keinen Anschluß vorgesehen.
Brauch ich ne andere Netzwerkkarte , wenn ja welche ?
Info:
Router läuft unter Linux
Die Clients laufen auf Linux und Windows - welche Programme brauch ich dazu ?
Danke für eure Antworten
Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.478 Themen, 80.704 Beiträge
zu 1...voll oder halbduplex schaltest du softwareseitig (über den kartentreiber) ein oder aus. vollduplex heißt soviel wie es werden gleichzeitig daten empfangen und gesendet, führt aber in den meisten fällen zu unzähligen collisionen im netzwerk und deswegen ist halbduplex vorzuziehen, das heißt, werden daten empfangen, so stellt sich die netzwerkkarte auf stumm für sendeanfragen des betriebssystems und umgekehrt.
zu 2. wenn du den wake on lan connector mit dem mainboard verkabelt hast und wake on lan im bios eingeschaltet ist, so sollte dies eigentlich schjon genügen. kann jedoch sein, daß du im betreibssystem noch etwas umstellen mußt, wüsste ich jetzt aber eigentlich nicht. versuch einfach mal an den rechner zu pingen, im idealfall bootet er daraufhin.