Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Gigabyte Motherboard GA-6BXE

(Anonym) / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi.
Ich habe im Moment das oben genannte Motherboard mit einem Pentium II 400 und will den rewchner möglichst weit aufrüsten. Wie weit kann ich da nun gehen, die Angaben zwischen Herstellern und diversen Websites gehen da wit auseinander. Vielleicht hat ja jemand ähnliche Probleme.
Vielen Dank

Jorit

Bavarius (Anonym) „Hi Bavarius und natürlich auch alle anderen ! Vielen Dank erstmal für Deine...“
Optionen

Hi !

zu 1. Die FC-PGAs sind etwas billiger, zudem kriegt man heutzutage kaum noch die Slot1-Variante, und falls Dein Board doch nicht die Spannungen für CPU bereitstellen kann, dann bist Du mit der gesockelten Variante und einem gscheiten Adapter auf der sicheren Seite... Du weißt jetzt ja schon, wie man die Coppermine-tauglichkeit wiederherstellen kann... :-)))

zu 2. wie gesagt, mit der richtigen Hardware [ GeForce+pc-133-RAMs] würde auch der Gigahertz-PIII drauf laufen

zu 3. Beim FSB100-Prozessor wird alles innerhalb seiner Spezifikation betrieben, aber ich nahm an, Du wolltest wissen, was technisch maximal möglich ist... ;-))

Unter finanziellen Aspekten wäre ein Celeron 633 die klügste Wahl, denn diese CPU läßt sich fast immer stabil auf dem 100er FSB hochtakten, das ergibt dann 950 MHZ und entspricht dann leistungsmäßig einem PIII - 750 - 800, und das noch zum halben Preis des echten PIIIs... wilölst Du absolut auf Nummer sicher gehen, dann kauf Dir eine originale FSB100-CPU, denn das Celli-Takten ist nicht jedermanns Sache...
Was die Graphikkarte angeht, nun, der TNT-Chipsatz ist schon in die Jahre gekommen, falls Du bevorzugt an 3D-Spielen interessiert bist, dann würde ich an Deiner Stelle mit schon noch etwas Geld in eine GeForce MX-Graphik investieren, denn bei denm Games bringt ´ne gscheite Graphik nochmals einen ordentlichen Leistungsschub... Aber wenn Dir die Leistung Deiner Erazor II noch ausreicht, dann bleib so lang wie möglich dabei, die z.Zt. aktuellen Gra-Karten haben eh einen barbarischen Preisverfall...

zu 4. Naja, die deutsche Gigabyte-Seite ist nicht immer so aktuell, ich informier mich lieber auf der taiwanesischen Homepage http://www.gigabyte.com.tw


cu Bavarius