Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.255 Themen, 123.517 Beiträge

nach BIOS-Update geht(fast) nichts mehr :-( Was nun ?

(Anonym) / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,

ich habe ein FIC VB-601 ATX-Mainboard mit Intel BX Chipsatz ersteigert. Hab\'s ausprobiert und es lief auch gut.Um jedoch Festplatten jenseits von 36GB und einen Celeron II betreiben zu können,bedarf es eines BIOS-Updates. Gesagt-getan (nicht zum ersten Mal)

Von FIC das aktuelle BIOS gezogen,Bootdiskette erstellt und das BIOS (scheinbar problemlos) aktualisiert.

Nach dem obligatorischen Restart wird wie gahabt zuerst die Grafikkarte,dann der Prozessor, Speicher(-test) und Festplatte,bzw.CD-ROM erkannt.

Wenn er dann aber umspringt und das altbekannte Kästchen mit alles Angaben zur Hardware (CPU,Speicher,Karten,...usw...) anzeigen und Windows booten soll, erscheint nur ein schwarzer Bildschirm und oben links blinks der Cursor unermüdlich ohne das sich irgendetwas tut.

Altes BIOS aufspielen geht nicht,da der PC ja jetzt weder auf HDD,noch CD-ROM oder Floppy zugreift.

Hat noch jemand eine Tipp, was ich machen könnte (außer die Kiste zu verschrotten)?

Danke im voraus,

Gerald

bei Antwort benachrichtigen
nützt leider nichts :- (Anonym)
SuTiKa (Anonym) „nach BIOS-Update geht(fast) nichts mehr :-( Was nun ?“
Optionen

und wenn das alles nicht hilft , dann kann ich dir den chip extern wieder neu beschreiben (wenn er noch i.o. ist und sich ausbauen läßt) , kostet 5 DM plus porto.tillk@gmx.de oder tillk@nexgo.de

bei Antwort benachrichtigen