im prinzip bei win98 ganz einfach und kostenlos: auf allen rechnern dfü-server aus dem dfü-netzwerk einrichten - laufwerke der rechner freigeben - netbeui als protokoll einrichten - datei- und druckerfreigabe installieren - neue verbindung mit der entsprechenden nst.-nr. erstellen - fertig. bei rechnern mit internetanschluss daran denken, die datei- und druckerfreigabe bei tcp/ip zu deaktivieren. mit isdn funzt das bei mir - analog sollte es aber auch gehen, nehme ich an. aufgrund der armseligen übertragungsraten allerdings für größere dateien nur bedingt geeignet. falls diese no-cost lösung wegen der datenmengen nicht reicht, bleibt wohl nur ein richtiges netzwerk (vielleicht per funk statt kabel - mal bei wwww.elsa.de unter wireless lan nachschauen) oder cd-brenner und treppensteigen ;-)