Hi,
ich will hier auchmal meinen Senf dazugeben.
Wenn Du relativ billig HighEnd Video schneiden willst,besorg dir Adobe Premiere 6.0.Hat volle 1394/Firewire Unterstützung und Multiprozessing Support,das heißt mit 2 Prozessoren geht das Berechnen der Effekte fast doppelt so schnell.Dual-CPU geht aber im Moment leider nur mit Intel.AMD kommt wahrscheinlich noch in diesem Jahr mit Dual-CPU.Aber wenn du dir jetzt ein gutes gebrauchtes Board mit Intel 440BX-Chipsatz besorgst,ist das recht preiswert.Am besten mit SCSI OnBoard,dann unter Windows 2000 2 Platten als Raid 0 stripen und ne billige Firewire Karte mit TI(Texas Instruments)-Chipsatz einbauen.Oder du nimmst statt SCSI den Promise Ultra-ATA Controller mit 2 IBM Ultra-ATA Platten natürlich auch wieder als StripeSet.Durch das stripen bekommst du fast die doppelte Festplatten Performance. Jetzt noch ne Matrox G400 Dual-Head,gibts gebraucht auch billig,wenn du mit dem PC nicht auch spielen willst!
An die Matrox kannst du dann 2 Monitore anschließen und stellst die Auflösung statt 1024x768 auf 2048x768,dann kannst du die Fenster von Premiere auf beide Monitore verteilen damit es übersichtlicher ist.
Du hast praktisch 2 x 1024x768 zur Verfügung.So machen das jedenfalls die Videoprofis.Als Camcorder natürlich einen digitalen,DV oder D8,das hat dieselbe Qualität wie DV,ist aber billiger !
Für Windows 2000 sollte Service Pack 1,DirectX8 A und B und Media Player 7 installiert sein,für Premiere 6 gibt es auch ein Beta Bugfix speziell für PAL mit 1394.Das läuft bei mir auf einem Dual Pentium II System mit 2 x PII/450 sehr schnell und stabil.