kann mir einer die unterschiede zwischen sockel A,slot 1,FCPGA,
coppermine prozessoren erklären?
welchen von denen kann man in einen slot 1 adaptieren

kann mir einer die unterschiede zwischen sockel A,slot 1,FCPGA,
coppermine prozessoren erklären?
welchen von denen kann man in einen slot 1 adaptieren
Slot1 Prozessoren (Pentium2 und ältere Pentrium3 (P3) Prozessoren) auf Slot 1 dürfte klar sein.
Sockel370=PPGA (ältere Celeron bis 533 MHz) ist quasi die Sockel Variante der älteren Slot1 Prozzis. Mit PPGA oder PPGA/FCPGA Slotket (Adapter Slot1 zu Sockel) auf Slot1 adaptierbar.
FCPGA (optisch identisch mit PPGA Prozzis und Sockeln, aber elektrisch anders geschaltet, neuere Celeron (ab 566MHz) und Pentium3) ist mit PPGA/FCPGA Slotket auch auf Slot1 zu adaptieren (funktioniert auch, solange das Boad die Stromversorgung sicherstellen kann).
Coppermines sind quasi die Prozessorkerne/DIEs der neueren P3 und Celeron Prozessoren, man kann allgemein sagen: Coppermine=FCPGA (obwohl es auch Coppermines in Slot1 Bauweise gibt)
Slot A ist das Pendant von AMD zum Slot1 (zueinander NICHT! kompatibel, auch nich mit Adapter (den es nicht gibt)) ist mittlerweile auch nicht mehr neuester Stand der Technik.
Sockel A ist das Pendant zum FCPGA Sockel (auch NICHT kompatibel!!!) und der Nachfolger des Slot A.
Also Slot1-, Sockel370-, PPGA-, FCPGA- und Coppermine-Prozessoren lassen sich mit einem Slot 1 verwenden.
Das wars erstmal zum kleinen Slot/Sockel-ABC
Wolfhound