Grafikkarten und Monitore 26.140 Themen, 115.545 Beiträge

Voodoo 3 besser als Geforce?

(Anonym) / 21 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe mich vor der Anschaffung einer neuen Pixelschleuder mal etwas gefragt... Meine (schon etwas betagte) Voodoo 3 3000 liefert ein sehr schönes qualitativ hochwertiges Bild. Man sagt ja auch, dass eine V5 gegenüber einer GF2 GTS eine bessere Bildqualität bieten kann, allerdings net in punkto Speed mithalten kann. Dass das alleine auf das FSAA zurückzuführen ist, kann ich mir nicht vorstellen. Denn der GF2 unterstützt dieses ja auch, wenn nur in Software. Ich möchte nun aber nicht auf diese gute Bildqualtät von 3dfx verzichten, wenn die Geschwindigkeit auch etwas zunimmt. (Damit ist jetzt nur die 3D Beschleunigung gemeint, unter 2D sehen die neueren Karten eh gleich aus). Die Frage ist jetzt nicht, ob ich mir eine V5 oder GF2 holen soll, sondern ob ich mir anstelle der vorhandenen V3 die GF2 holen soll. Denn immerhin kann ich alles unter 1024x768x16 mit allen Details und Effekten flüssig spielen (zB AmMcGee`s Alice mit 35-50fps, allen extras eingeschaltet) Habe ungefähr 3100 3dmarks, sehe das die GF2 GTS im Compare schon mit 4000 manchmal abschneidet, bei vergleichbaren Systemen. Und das bei einem Benchmark mit Hardware T&L!
(Mein BM lief auf PIII Opt.) So gesehen ist der Schnitt für eine nicht Hardware T&L fähige Karte nicht schlecht, die auch nur 16MB langsamen Speicher hat... Deshalb kommt bei mir die Frage auf, ob sich diese Investiton von 450DM überhaupt lohnt.
Für ein paar Meinungen wäre ich dankbar.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Voodoo 3 besser als Geforce?“
Optionen

Am Anfang waren vier kleine Königreiche: Das Königeich des ATI, des 3DFX, des ST und des Nvidia.
Die Streitmächte des Königreiches ATI sind seit jeher für Fertigsysteme gut geeignet, der Champion mit dem Namen Radeon dient seinem Herren nun auch in Selbstbausystemen.
Das Reich Nvidia hatte keinen guten Start. Zu mächtig waren die anderen Königreiche und zu wenige Händle r(Kartenhersteller) kamen in das Reich Nvidia, da die Streitmächte dort zu dürftig ausgerüstet und langsam waren.
Hingegen hatte das Reich 3DFX einen blühenden Anfang. Als ersten Ritter setzten sie "von Voodoo" an Ihre Tafelrunde. Er sollte bereits bestehende Kraft in Computern verstärken. Sein kleiner Bruder Rush fand nicht den Anklang beim Volk und wurde bald wieder abgesetzt. Bald folgte sein Nachfolger, Lord Voodoo der 2. Er war besser ausgerüstet und ausgebildet.
ST hatte in den Jahren des Aufstrebens Mühe, mitzuhalten. Erst, wenn andere Königreiche bessere Soldaten an die Front schickte, hatte ST die Ausbildung abgeschlossen und schickte diese Soldaten ebenfalls an die Front.

Doch Lord Voodoo der zweite konnte nicht abwehren, was abzusehen war: Das Königreich Nvidia hatte geheime Zauberei angewandt und den Ritter TNT ausgebildet. Dieser Ritter war von Voodoo nicht nur ebenbürtig, er kam sogar an Lord voodoo den zweiten heran. Mit dem Nachfolger von Lord Voodoo dem zweiten, Voodoo dem dritten, versuchte das Reich 3dFX, die Oberhand wiederzugewinnen. Doch die Magie von Nvidia war so stark, dass dies nicht gelang.
Wenige Monate später war das Reich des 3DFX bis auf wenige Städte zusammengeschrumpt und Nvidia Belagerte es mit einer immer größer werdenden Armee, bestehend aus GeForce Katapulten(GF1) und Geforce Doppelkatapulten(GF2). Verzweifelte Versuche von 3DFX, mit Lord voodo dem vierten und dem fünften, sich noch zu befreien, schlugen fehl. Die Armee des Reiches Nvidia fiel in die Burg ein und versklavte die Insassen, raubte die Technologie und zog weiter.
Unterdessen hat sich das Reich des ST klammheimlich zu einer Macht entwickelt, der Nvidia Paroli bieten konnte. Der Ritter KYRO und sein Sohn, KYRO2, hatten eine neue Kampftechnik entwickelt, die bei weniger Aufwand das gleiche Ergebnis liefern konnnte. Unterstützt von einem der großen Händler (Hercules = Guillemot) war es nicht mehr so ganz sicher, dass der König von Nvidia nicht König des ganzen Landes werden würde.
Das Königreich ATI hat sich bisher aus dieser großen Schlacht herausgehalten, doch es hat immer noch die elegantesten und edelsten Ritter.
So, das wars, ich hoffe, man kann das so vergleichen.

bei Antwort benachrichtigen