Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Über den Tisch gezogen ?

(Anonym) / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Habe mir folgenden Rechner bauen lassen:

Abit KT7aRAID,Thunderbird 1200, Infineon RAM 256 MB

Irgendwie performte mein System aber schlechter als ein 1GHZ-Vergleichssystem unter SiSoft Sandra2001.

Die Biosmeldung beim Booten sagt 1200MHz , Multiplikator 10 .
Hat man mir einen falschen Przessor verkauft?
Das Mainboard ist doch ein KT133 ?
Wie kann ich herausfinden, welchen Prozessor ich tatsächlich drin hab ?
Ich habe jetzt mal auf 133 MHZ FSB umgestellt - CPU wird jetzt 1 Grad wärmer - Alles in Butter? oder kann da was kaputtgehen ?

Danke im vorraus.

(Anonym) Anonym „wollst grad sagen: mir ist erst später aufgefallen das dein System mit nem...“
Optionen

Ich glaube jetzt hab ich es: Da ich einem B-Athlon habe läuft der(regulär) nur 100 MHz FSB -> Es gibt für den Speicher aber eine Option im BIOS, wo man für diesen FSB + PCI einstellen kann -> das ist dann 100 + 33 = 133MHZ auf die RAMs.

weitere Betrachtungen:
Allerdings ist es verlockend, das der Athlon B als 1200er unlocked ist - läuft auf was du willst....(kühlung vorrausgesetzt - Neuen Eisbeutel her....!!!!)

100 Prozent stabil läuft er aber mit FSB 133 auch ( 133 x 9) - Wird allerdings 5 Grad Wärmer...

Kann ich nur im Winter machen oder wenn ich die Ansugluft direkt aus der Klimaanlage beziehe....
Im Moment hat er:
100 FSB 25 Raumtemperatur 55 an der CPU (also 30 über RT)
133 FSB 25 Raumtemperatur 60-65 and der CPU (also bis zu 40 über RT)

Plus Thermaldifferenz zum DIE von 20 Grad käme man jetzt auf bis zu 75 Grad Die Temperatur.
Nur werde es Sommer und die Raumtemperatur steigt auf bis zu 40 Grad.....Ergibt : 90 Grad - eher Mehr !
Bei 95 wartet der Silizium-Sensenmann.....

Fazit ich muss den Rechner a) in den Keller
b) in Kühltrue
c) 150 Okken in nen anderen Lüfter stecken

NeNe.....ich glaub ich bin mit 1200 erstmal zufrieden......