Erstens: Du solltest dir zunächst einmal das Projekt zu VirtualDub durchlesen. Zweitens: Hier scheint einiges im Unklaren zu liegen. Was willst du mit einer AudioCd? Anhören? Du willst ein Video erstellen und mit dem Standalone-Player abspielen. Dazu musst du zweierlei beachten: Es gibt dafür spezielle Formate, die immer (VCD) oder abhängig vom Player (XVCD, SVCD) eingehalten werden müssen. Jetzt liest du das (S)VCD FAQ auf dvdboard.de. Zweitens muss dein Player dieses Format überhaupt abspielen. Dazu schaust du in die Liste unter vcdhelper.com. Die Spanne ist weit, da gibt es player, die nur lupenreines VCD akzeptieren, und welche, wie den Cyberhome AD-N 212, die selbst mpeg1/mpeg2 Gemische mit 3000KB/s klaglos abspielen. Damit kriegst du dann allerdings nur eine halbe Stunde auf CD, wenn auch in bestechender Qualität. Wären dann also drittens deine 70min. Vergiss sie. Mit VCD und mpeg1 kommst du aber schon recht weit, die Qualität - na ja. Bei richtiger Verarbeitung - und dazu reicht der VirtualDub-Kram nicht aus - kannst du mit SVCD eine 3/4h herausholen. Probieren, Probieren, Infos auf speziellen sites holen. Vieles ist auch vom Film abhängig, Der eine sieht durchweg Klasse aus, der andere ist so gefilmt, dass du bei hektischen Bewegungen oder Motion Blur die mpeg-Klötzchen zählen kannst. Alle Klarheiten beseitigt.