Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Nochmal: AVI - MPG, wie??

(Anonym) / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo!
Vielleicht habe ich mich weiter unten etwas knapp ausgedrückt;ich möchte einen Film(90min)vom Fernseher aufnehmen(VirtualDub oder StudioPCTV) und auf eine CD brennen.Auf der Festplatte erhalte ich das entsprechende(komprimierte)File XXXX.AVI.Nero will die Dinger überhaupt nicht haben,und WoCD muss sie erst in XXXX.MPG konvertieren.Das funktioniert zwar,aber gibt es kein dem Flask(VOB->MPG) vergleichbares Programm,das dies in einem Schritt erledigt?
MfG
Fulli1

V. (Anonym) „Nochmal: AVI - MPG, wie??“
Optionen

Was in aller Welt machst du eigentlich? Da du von komprimierten Dateien sprichst und von einem 90 Minuten Film am Stück, m u s s es sich bei deinen files um divx avi´s alias mpeg4 handeln. Warum sollst du die nicht brennen können? Natürlich als Daten-CD. VCD bzw. SVCD kannst du vergessen, da müsstest du wirklich in entsprechend kompatible mpeg1 bzw. mpeg2 umwandeln oder gleich in solchen aufnehmen.

(Anonym) Nachtrag zu: „Nochmal: AVI - MPG, wie??“
Optionen

also nochmals eine avi datei ist mpeg4.willst du die gebrannte cd am pc anschauen (media player) kannst du sie direkt mit nero
brennen das geht auf jeden fall ich mache es selber auch mit nero,willst du sie mit dem home-dvd-player abspielen(video cd,svcd) musst du das avi-file in eine mpeg 1 oder mpeg2 datei
konvertieren.(TMPGEnc) oder gleich mit flask mpeg in ein mpeg1 oder mpeg2 file umwandeln.dies kannst
du einstellen unter optionen,wähle ausgabeformat,bbmpeg encoder.


V. (Anonym) „also nochmals eine avi datei ist mpeg4.willst du die gebrannte cd am pc...“
Optionen

Bring ihn mal nicht durcheinander. Natürlich ist eine Vollbildavi ohne Kompression etwas anderes als als das Format von divx. Soll er sich noch mal melden, wenn er wieder falsch verstanden wird.

(Anonym) Nachtrag zu: „also nochmals eine avi datei ist mpeg4.willst du die gebrannte cd am pc...“
Optionen

Hi!
Erst mal vielen dank für die detaillierten Antworten!Damit und mit viel Fummelei habe ich inzwischen etwas mehr Erfahrung gesammelt!Mein Ziel ist tatsächlich, einen 90min-Film auf eine CD zu packen, die ich dann am Stand-alone DVD-Player als Audio-CD in vernünftiger Qualität anschauen kann!Mein bisheriges Testergebnis:Mit VirtualDub aufnehmen, DivX;-Fast Motion(Slow gibt's hier nicht, obwohl es im Gerätemanager steht!??),384x288,25fps,1500K/sec,Audio CD-Qualität ->10 min ca.70MB XXX.AVI.Dann mit WoCD (Audio-CD)konvertieren in MPG->ca.100MB XXX.MPG(1?2?).Damit käme ich dann auf ca.70min/CD-R. Geht nicht mehr oder gibt's doch eine Chance?
MfG
Fulli1

V. (Anonym) „Hi! Erst mal vielen dank für die detaillierten Antworten!Damit und mit viel...“
Optionen

Erstens: Du solltest dir zunächst einmal das Projekt zu VirtualDub durchlesen. Zweitens: Hier scheint einiges im Unklaren zu liegen. Was willst du mit einer AudioCd? Anhören? Du willst ein Video erstellen und mit dem Standalone-Player abspielen. Dazu musst du zweierlei beachten: Es gibt dafür spezielle Formate, die immer (VCD) oder abhängig vom Player (XVCD, SVCD) eingehalten werden müssen. Jetzt liest du das (S)VCD FAQ auf dvdboard.de. Zweitens muss dein Player dieses Format überhaupt abspielen. Dazu schaust du in die Liste unter vcdhelper.com. Die Spanne ist weit, da gibt es player, die nur lupenreines VCD akzeptieren, und welche, wie den Cyberhome AD-N 212, die selbst mpeg1/mpeg2 Gemische mit 3000KB/s klaglos abspielen. Damit kriegst du dann allerdings nur eine halbe Stunde auf CD, wenn auch in bestechender Qualität. Wären dann also drittens deine 70min. Vergiss sie. Mit VCD und mpeg1 kommst du aber schon recht weit, die Qualität - na ja. Bei richtiger Verarbeitung - und dazu reicht der VirtualDub-Kram nicht aus - kannst du mit SVCD eine 3/4h herausholen. Probieren, Probieren, Infos auf speziellen sites holen. Vieles ist auch vom Film abhängig, Der eine sieht durchweg Klasse aus, der andere ist so gefilmt, dass du bei hektischen Bewegungen oder Motion Blur die mpeg-Klötzchen zählen kannst. Alle Klarheiten beseitigt.