Hallo
Habe zwei PC\'s mit 800er Duron auf DFI AK 74 EC u. Titan-Kühler (TTC-M5AB) zusammengebaut.
Auf beiden Rechnern wird der Prozes. zu warm, das MoBo zeigt im BIOS andere Temp. als die
mit einem geeichtem Meßgerät ermittelte Temp. an.
Wer hat erfahrungen mit dem MoBo?
Ciao
Joachim
PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.450 Themen, 79.361 Beiträge
Hallo,
liegt nicht am MOBO, sondern am Duron, der bekanntlich keinen Temperaturfühler hat. Die Temperatur wird also auf der Prozessor-Rückseite von einem Fühler gemessen, der mal besser, mal schlechter anliegt. Manchmal klebt dort aúch noch ein Papier mit Reg.Nr. etcetc.
Die angezeigte Temperatur sollte 60 Grad nicht übersteigen (ein paar mehr bringen ihn auch nicht gleich um). Die maximale Sperrschichttemperatur liegt bei 110 *C, aber die kann man sowieso nicht messen.
Kühler: Unterseite wirklich völlig plan? Wenn nein, mit 600er Naßschleifpapier plan schleifen ( ca 1 h Arbeit !) und mit extrem wenig (ich arbeite meist ohne) Wärmeleitpaste montieren.
Wenn möglich, Spannung absenken - probieren.(seh gerade, DFI, geht wohl nicht).
salut -a.