Kann mir jemand plausibel erklären weshalb der Arbeitsspeicher mit z.B. 100Mhz und der Prozessor mit 1000Mhz läuft? Ist da nicht eine Bremse im System? Da ist doch eine starke Differenz.
Vielen Dank

Kann mir jemand plausibel erklären weshalb der Arbeitsspeicher mit z.B. 100Mhz und der Prozessor mit 1000Mhz läuft? Ist da nicht eine Bremse im System? Da ist doch eine starke Differenz.
Vielen Dank
Ich denke, die immens höheren Kosten würden, insofern man überhaubt 1000MHz schnellen Speicher fertigen kann, durch die Leistung nicht wett gemacht werden. Schau dir mal im Netz Benchmarks zu Thunderbird-Systemen mit PC133 MHz und 266MHz DDR-speicher an. Der DDR-Speicher sollte Theoretisch immerhin doppelt so schnell sein, erreicht wird das aber nicht. Und dan nschau dir mal die Kosten an!
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass der DDR-Ram auf den GeForce-Ultra Karten (um die 500MHz) alleine in der Herstellung schon 300 DM kostet, und das für gerade mal 64 MB ...
alles in allem zwar keine so tolle Erklärung. Ich denke, genausogut könnte man fragen, warum es keine CPU's mit 100Ghz gibt.
Grüße, Ryo
PC-Reports