Insgesamt nehmen sie sich wohl alle nicht viel. Jeder macht so seine Erfahrungen - meine mit IBM sind eben leider eher negativ. Letztendlich ist es wohl eine Preisfrage - aber auch da sind die Unterschiede marginal - je nach Anbieter. Da eine Festplatte in der Regel ja doch über einen längeren Zeitraum eingesetzt wird als beispielsweise ein Board oder eine CPU, würde ich schon eine ATA100 empfehlen. Da die 7200er noch nicht so lange auf dem Markt sind, ist der Verschleiß gegenüber einer 5400er schlecht zu beurteilen. Ich würde eine von Maxtor, Seagate oder meinetwegen auch IBM nehmen. Informiere dich am besten bei www.pcshopping.de über die jeweiligen Angebote der Händler. Übrigens: Ich bekam meine beiden Maxtor erst mit einem 80er Kabel überhaupt zum Laufen.