Programmieren - alles kontrollieren 4.935 Themen, 20.621 Beiträge

Richtiges Alter???

(Anonym) / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
Ich hba eine etwas dämliche FRage.
Mit welchem Alter habt ihr angefangen zu programmieren?
Ich bin jetzt 16 und hab das Gefühl das es schon relativ spät ist,um
in Programmierung einzusteigen..
Was denkt ihr.

bei Antwort benachrichtigen
Mike-Air JamesBomb „Ich habe mit 14 angefangen. Basic. Das war Zufall! Ich bin aus versehen in einem...“
Optionen

Hi!

Ich bin gerade im ersten Semester InformationsTechnik an der BA, Berufsakadmie (Hochschule mit gleichwertigem Abschluß zur FH, aber kürzer, d.h. komprimierter), das BA-Studium wird durch Ausbildungsfirmen unterstützt, die auch Mitspracherecht haben. Und wir lernen jetzt Java und danach C++, also sind das wohl die von der Industrie am meisten eingesetzten Prorammiersprachen, von daher ist es auch sinnvoll, sich diese anzueignen. Ich selbst habe in meiner Ausbildungsfirma bereits in C++ programmiert, nachdem ich mir in dem halben Jahr zuvor einiges per Buch angeignet habe. Also wenn jemand Spaß an der Sache hat und interessiert ist, dann kann man sich auch das selber beibringen. Ich hatte vorher nur HTML drauf und keine Programmiersprache und habe es auch hinbekommen. Ich bin jetzt 21 und denke, daß es nicht zu spät ist... Allerdings wird mir das momentan erleichtert, da ich 5 Stunden Programmieren-Vorlesungen in einem kleinen Kurs (23 Leute) habe und bei Fragen jederzeit unseren Dozenten fragen kann.
Allerdings ist das ohne BA-Studium nicht so einfach möglich in einem kleinen Kurs Java oder C++ beigebracht zu bekommen. Solche Kurse kosten normalerweise über tausend Mark für ein Wochenende...

Gruß
Mike

PS: Keine Angst, man kann eine höhere Programmiersprache auch noch im Studium lernen, wenn man bei den heutigen Studiengängen (Unis: total überlaufen, BA-Studium: 20 Bewerber auf einen Ausbildungsplatz) überhaupt einen Platz bekommt...

bei Antwort benachrichtigen
14 j. Anonym