möchte eine Datei >2GB unter Suse erstellen, Server bricht aber bei ca. 2,1 GB ab.
Linux 15.009 Themen, 106.826 Beiträge
Falsch, Jay. 2^32 ergibt 4 GB. Ich habe noch mal nachgesehen, was ich finden konnte, ist das:
c't 10/2000, Seite 256:
Unter Linux stößt man dabei auf eine argerliche Grenze: Aufgrund der 32-Bit-Architektur kann
das freie Betriebssystem Dateien nur bis zu einer Größe von 2 GByte verwalten. Aber Linux ist,
wenn es trotzdem geht: Mit einem aktuellen Entwicklerkernel sind auch auf x86-Prozessoren
Dateigrößen im terabyte-Bereich möglich
und:
mit Linux 2.4 wird der 'Large File Support' auch auf der Intel-Plattform im Anwenderkernel zur
Verfügung stehen.
-> bis zu 16 Terabyte Dateien möglich
Aber:
Begrenzung des Dateisystems auf 2 Terabyte Partitionen. Die nötigen Änderungen stehen erst im
folgendem 2.5 -Entwicklerkernel zur Verfügung.
Hier kann man noch etwas dazu lesen. Uebrigens gilt die
Beschraenkung nicht fuer Alphas, obwohl auch 32 bit.
Klaus