Linux 15.039 Themen, 107.134 Beiträge

2GB-Dateibegrenzung bei Linux

Thomas71 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

möchte eine Datei >2GB unter Suse erstellen, Server bricht aber bei ca. 2,1 GB ab.

bei Antwort benachrichtigen
Klaus_T Thomas71 „2GB-Dateibegrenzung bei Linux“
Optionen

Soweit ich weiss, geht das nicht. Die Obergrenze liegt bei 2GB. Das liegt im VFS Layer. Es gibt fuer
den 2.2.xx Kernel einen Patch und eine C-Library und Programme, die gegen diese gelinkt sind, damit
soll das gehen, naeheres weiss ich aber nicht. Eventuell schafft das der neue 2.4. Kernel.

Klaus

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Thomas71 „2GB-Dateibegrenzung bei Linux“
Optionen

Ext2fs ist (auf Intel Hardware) ein 32 Bit Dateisystem. 2^32 * 1kB = 2GB

Siehe auch: http://ftp.sas.com/standards/large.file/intro.html

j. - www.obira.de

bei Antwort benachrichtigen
Klaus_T Anonym „Ext2fs ist auf Intel Hardware ein 32 Bit Dateisystem. 2 32 1kB 2GB Siehe auch:...“
Optionen

Falsch, Jay. 2^32 ergibt 4 GB. Ich habe noch mal nachgesehen, was ich finden konnte, ist das:


c't 10/2000, Seite 256:

Unter Linux stößt man dabei auf eine argerliche Grenze: Aufgrund der 32-Bit-Architektur kann
das freie Betriebssystem Dateien nur bis zu einer Größe von 2 GByte verwalten. Aber Linux ist,
wenn es trotzdem geht: Mit einem aktuellen Entwicklerkernel sind auch auf x86-Prozessoren
Dateigrößen im terabyte-Bereich möglich


und:

mit Linux 2.4 wird der 'Large File Support' auch auf der Intel-Plattform im Anwenderkernel zur
Verfügung stehen.

-> bis zu 16 Terabyte Dateien möglich
Aber:
Begrenzung des Dateisystems auf 2 Terabyte Partitionen. Die nötigen Änderungen stehen erst im
folgendem 2.5 -Entwicklerkernel zur Verfügung.
Hier kann man noch etwas dazu lesen. Uebrigens gilt die
Beschraenkung nicht fuer Alphas, obwohl auch 32 bit.

Klaus

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Klaus_T „Falsch, Jay. 2 32 ergibt 4 GB. Ich habe noch mal nachgesehen, was ich finden...“
Optionen

richtig ...

2 ^ 32 Sektoren zu 512 Byte

4.294.967.296 * 512 Byte / 1024 = 2.147.283.648 kB

j. - www.obira.de

Ps: Ich dachte bis jetzt immer, daß der Alpha ein 64 Bit Proz ist...
da werd ich doch heute abend (wenn die Alpha Stations endlich da sind)
gleich mal nachsehen :)

bei Antwort benachrichtigen
Klaus_T Anonym „richtig ... 2 32 Sektoren zu 512 Byte 4.294.967.296 512 Byte / 1024...“
Optionen

Oops, ich nehme alles zurueck. Habe gerade die Suchmaschine angeworfen und nach Alphas
gesucht. Stimmt, 64bit haben die Dinger.
Tja, und in Mathe haette ich in der Schule auch besser aufpassen sollen. Sorry.
Aber trotzdem soll das gehen, mit Reiser und dem neuen Kernel. Soll zwar noch nicht sonderlich
stabil laufen, aber es geht.

Bye, Klaus

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Klaus_T „Oops, ich nehme alles zurueck. Habe gerade die Suchmaschine angeworfen und nach...“
Optionen

LFS funktioniert unter SuSE 7.0 mit ext2 Filesystem.
Mit Reiser FS leider nicht.
Auch beim Zugriff auf solche Dateien übers Netzwerk
gibt es Probleme, sowohl mit ftp, als auch mit samba.
Hat da vieleicht schon jemand Erfahrungen gesammelt ?

bei Antwort benachrichtigen