Macht es Sinn, eine ATA66-Platte am ATA100-Controller zu betreiben, bzw. welches Gerät sollte mann daranhängen, wenn mann keine ATA100-Platte hat?

Macht es Sinn, eine ATA66-Platte am ATA100-Controller zu betreiben, bzw. welches Gerät sollte mann daranhängen, wenn mann keine ATA100-Platte hat?
Ok also nochmal, ATA100 heisst nur das er das kann, aber auch nur wenn dann nen 100er gerät auch drann ist, ansonsten gilt die geschwindigkeit des jeweiligen Komponente, war aber schon immer so und kurz als Tip, auch wenn du zwei Geräte an einen Controler packst z.b. eine 100er und ein 66er, es gilt immer die Geschwindigkeit des langsamsten.
Hoffe Du hast es verstanden :))