Viel Verwirrung um mp3. Ich will versuchen, ein bisschen Klarheit reinzubringen. An der Linse oder an der Farbe der Rohlinge liegt es jedenfalls nicht. Also: mp3 ist ein Datenformat (Dateiendung *.mp3), kann daher nur als Daten-CD gebrannt werden (geht zB nicht mit Feurio!). Herkömmliche CD-Spieler können diese nicht lesen. Man muss zur Verwendung auf einem solchen Spieler die mp3-Dateien umwandeln in das WAV-Format (geht zB mit Winamp)und dann als Audio-CD brennen. Damit verliert man aber den Vorteil der erheblichen Datenreduktion von mp3 (Faktor bis 1:11, also ca. 10-12 Std. Musik auf einer CD!).
Neuerdings gibt es CD-Spieler, die sowohl die üblichen Audio-CD´s als auch mp3-CD´s (also Daten-CD´s) lesen können; zB der Philips EXP101 (ein Portable; zZt allerdings mit 600 DM sehr teuer, aber wie immer in der Unterhaltungselektronik mit sinkender Tendenz). Ein relativ großes Angebot gibt es schon bei DVD-Standgeräten, die außer DVD auch Audio-CD und mp3-CD lesen und wiedergeben können. Übrigens: Alle CD´s (egal ob Audio oder Daten) sollte man grundsätzlich nach dem Brennen abschliessen, dann sind sie auf den meisten (zB auch fremden) Spielern lesbar, die meist nur single-session akzeptieren.