1. Erstelle dir auf deiner Festplatte -- am besten in einer noch wenig benutzen Prtition - einen eigenen Ordner, sagen wir
HTML-Uebung"
2. Erstelle dir innerhalb dieses Ordners weitere Ordner -- die du nach belieben benennst.
3. Codiere in einem Texteditor deiner Wahl oder in Uli Meybohms Phase 5
die Seite.
4. Achte darauf, dass die Datei auf "*.htm" oder "*.html" endet -- notfalls im Explorer entsprechend umbenennen.
5. Seite im Explorer doppelklicken. jetzt muesste sich dein Browser oeffnen und du das ergebnis deiner Tipparbeit betrachten koennen -- oder eine Fehlermeldung.
Alternativ kannst du die Seite auch ueber Das Menue "Datei" oeffen. fuer den Netscape ist das:
"Datei" -> "Seite oeffnen" im erscheinenden Dialog zunaechst unter "Datei oefnnen mit:" die Option "Navigator" anklicken (Composer ist ein -- misslungener -- Pseudo-Wysiwyg-HTML-Editor; lass die Finger davon)
Dann mit "Datei waehlen" die anzuzeigende datei suchen und mit OK bestaetigen.
Volker
P.S.: ich betrachte mich auch noch nicht als entlassen.
Ich such mir nur gerade noch was zusammen, ausserdem soll's ja nicht klingen, wie vom selfhtml abgeschrieben, oder?