Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.255 Themen, 123.517 Beiträge

Welches BX-Board?

Nickel85 / 19 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi!
Hab\' mich jetzt dazu durchgerungen, mein "supertolles" Abit Via 133A Board, bei dem nix, aber auch gar nix funktioniert, und das, wenn es funktioniert, ein besch...eidene Performance hat, gegen ein gescheites 440BX-Board umzutauschen. Ich hatte die folgenden ins Auge gefasst:

NMC 3BAX(-B)
DFI CA63-SN
DFI CB61
GigaByte GA-6BX7
EPoX EP-BX7+
MSI MS-6153
AOpen AX6BC
MSI MS-6163

1. Welches davon ist das Beste? (Performance/ Kompatibilität/ Preis- Leistung)
2. Hat jemand Erfahrungen mit einem dieser Boards?
3. Ich hab\' \'nen Celeron 533 PPGA - sollte ich lieber gleich ein
FCPGA-Board nehmen (wollte ich eigentlich) oder bei \'nem Slot1-
Board bleiben (mit Adapter)?

bei Antwort benachrichtigen
Netrocker Nickel85 „Würde ich ja gerne, aber das P3B kriegt man so gut wie nich mehr und im...“
Optionen

hi
http://www.geizhals.at/de/?cat=mb1&a=1844
das p3b-f solltest du schon noch wo bekommen.mein händler hat erst einen ganzen karton mit diesem board herein bekommen und das zeigt das es noch genug leute gibt die wissen was problemlos ist.kann ich dir echt empfehlen.meines hat schon alle möglichen varianten und steckkarten testen dürfen und es gab erst einmal probs mit einer billig tv karte.da waren aber auch alle slots inkl.isa belegt.
mit einer haupage gings dann.zeig mir ein board das 6pci und eine isa karte so locker akzeptiert.trotz doppelt belegten irq`s keine probs.
du machst bestimmt keinen fehler wennst auf stabilität wert legst.
gruß

bei Antwort benachrichtigen