Internetanschluss und Tarife 23.312 Themen, 97.798 Beiträge

DSL - mit Modem oder ISDN

TBS (Anonym) / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich hab bis jetzt einen analogen Zugang. Jetzt will ich mir DSL leisten, weil der analoge instabil und langsam ist. Nun hab ich die Wahl: entweder DSL für den analogen Anschluß - 29,95, oder ISDN mit TSL (das wären nur 5,- mehr - allerdings hätt ich glaub ich keine Vorteile)
Also, hat einer schlechte Erfahrungen mit DSL für analog gemacht, oder brauch ich dann kein ISDN mehr ?????


CU, TBS

bei Antwort benachrichtigen
Herman Munster TBS (Anonym) „DSL - mit Modem oder ISDN“
Optionen

Die Telekom möchte es soooo gern glauben machen, aber TDSL und das ihm zugrundeliegende ADSL hat NICHTS
NJENTE NADA mit ISDN zu tun! Schon mal deswegen , weil der Splitter in die Telefonsteckdose kommt und das Telefon/
die Telefonanlage in TAE-Buchsen des Splitters eingestöpselt wird. D.h. das TDSL Signal wird angezweigt VOR dem Telefon,
nicht DANACH. Technisch gesehen ist der Splitter also nicht anderes als eine Frequenzweiche.

Bei ISDN gewinnt man an Funktionalität nichts hinzu, aber beim Analoganschluß ist der Analoganschluß frei, während einer
TDSL-Sitzung kann man rausrufen bzw. angerufen werden. Die TDSL-Durchsatzgeschwindigkeiten sind auch nicht unterschiedlich.
Wer den kommoden ISDN-Telefonkomfort haben muß, soll zum Henker die ISDN-Version bestellen, wem eine analoge Nr.
reicht, solls dabei belassen. Auch mit ISDN kann man letztlich nur telefonieren.

Nur eines muß man sehen: TDSL-Zur-Verfügungs-Stellung und die Flatrate schlagen mit rund 80 DM zu Buche (ZUZÜGLICH
der Telefon/Faxkosten !!) jeden Monat. Nur wer bisher regelmäßig im Monat mit Provider- und Telefongebühren über diesen 80 DM
liegt, sollte sich TDSL zulegen.

Das z.Zt. einzige Problem ist: "wann bekomme ich es?" und da gibt es einigen Wildwuchs öha!

bei Antwort benachrichtigen