Internetanschluss und Tarife 23.326 Themen, 97.964 Beiträge

DSL - mit Modem oder ISDN

TBS (Anonym) / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ich hab bis jetzt einen analogen Zugang. Jetzt will ich mir DSL leisten, weil der analoge instabil und langsam ist. Nun hab ich die Wahl: entweder DSL für den analogen Anschluß - 29,95, oder ISDN mit TSL (das wären nur 5,- mehr - allerdings hätt ich glaub ich keine Vorteile)
Also, hat einer schlechte Erfahrungen mit DSL für analog gemacht, oder brauch ich dann kein ISDN mehr ?????


CU, TBS

bei Antwort benachrichtigen
KILL_SADDAM TBS (Anonym) „DSL - mit Modem oder ISDN“
Optionen

Wenn du keine 2 Amtsleitungen für Telefon gleichzeitig brauchst,
kannst du dir ISDN sparen und den analogen Anschluss weiternutzen.

Es macht 0 unterschied, ob du ISDN oder Analog hast, wenn du die DSL-Flat hast......also kauf dir lieber von den gesparten 5mark ne schachtel Fluppen.

KILL_SADDAM

bei Antwort benachrichtigen
Herman Munster TBS (Anonym) „DSL - mit Modem oder ISDN“
Optionen

Die Telekom möchte es soooo gern glauben machen, aber TDSL und das ihm zugrundeliegende ADSL hat NICHTS
NJENTE NADA mit ISDN zu tun! Schon mal deswegen , weil der Splitter in die Telefonsteckdose kommt und das Telefon/
die Telefonanlage in TAE-Buchsen des Splitters eingestöpselt wird. D.h. das TDSL Signal wird angezweigt VOR dem Telefon,
nicht DANACH. Technisch gesehen ist der Splitter also nicht anderes als eine Frequenzweiche.

Bei ISDN gewinnt man an Funktionalität nichts hinzu, aber beim Analoganschluß ist der Analoganschluß frei, während einer
TDSL-Sitzung kann man rausrufen bzw. angerufen werden. Die TDSL-Durchsatzgeschwindigkeiten sind auch nicht unterschiedlich.
Wer den kommoden ISDN-Telefonkomfort haben muß, soll zum Henker die ISDN-Version bestellen, wem eine analoge Nr.
reicht, solls dabei belassen. Auch mit ISDN kann man letztlich nur telefonieren.

Nur eines muß man sehen: TDSL-Zur-Verfügungs-Stellung und die Flatrate schlagen mit rund 80 DM zu Buche (ZUZÜGLICH
der Telefon/Faxkosten !!) jeden Monat. Nur wer bisher regelmäßig im Monat mit Provider- und Telefongebühren über diesen 80 DM
liegt, sollte sich TDSL zulegen.

Das z.Zt. einzige Problem ist: "wann bekomme ich es?" und da gibt es einigen Wildwuchs öha!

bei Antwort benachrichtigen
Seemiez TBS (Anonym) „DSL - mit Modem oder ISDN“
Optionen

Der letzte Beitrag von Herman Munster ist völlig richtig nur mit den Kosten kannst Du noch darunter bleiben.
Schau mal in meinem ProfiSeller-Shop http://www.profiseller.de/shop/P2704990
das Angebot von 1und1Profi für T-DSL an. Ist billiger ! Prüfe aber zuerst mit dem DSL-Checker ob Dein Wohngebiet den T-DSL-Zugang schon hat. Noch eins! Ohne ISDN gehts auch.

Gruß Seemiez

bei Antwort benachrichtigen
Björn Seemiez „Der letzte Beitrag von Herman Munster ist völlig richtig nur mit den Kosten...“
Optionen

jo, und jedes GB über dem Limit (waren das ned so 500 MB???) kostet 19,90DM...!!!! Nur um seine e-mails
abzurufen braucht man doch kein DSL, oder??? Und zu viel Mehr langt das Limit bei 1&1 auch ned. Wozu also
dann DSL? Da tut es dann auch ein Modem!

Deswegen lass hier lieber mal Deine Werbung! Sonst haben wir hier demnächst noch Postings von Quelle oder
Neckermann..;)

cu, Björn

bei Antwort benachrichtigen
Seemiez TBS (Anonym) „DSL - mit Modem oder ISDN“
Optionen

He! net gleich böse werden.
Das Limit beträgt 1GB und ist mit einem normalen Modem bei diesem Preis wohl kaum zu erreichen. Alles was drüber ist kostet 9 Pf pro MegaByt. Der Vorteil bei 1&1 ist das du nur einen 3 Monate-Vertrag hast und nicht wie bei der Telekom 1 Jahr was in dieser Zeit eine
Ewigkeit ist. So schlecht ist das ja wohl garnicht. Oder?
Übrigens. Ich habe selbst bei intensiver Nutzung das Limit noch nicht geschafft und habe gegenüber früher Zeiten eine Menge Kohle gespart.
Werde aber den Rat befolgen und keine Vorschläge in dieser Art mehr machen.

Gruß Seemiez

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) TBS (Anonym) „DSL - mit Modem oder ISDN“
Optionen

noch was nebenbei...kleiner ausflug in die geschichte...adsl wurde etwa zeitgleich mit isdn entwickelt damals...als analoge technik...nur leider hat die telekom dummerweise die ganzen kupferkabel zu gunsten der glasfaserteile rausgerissen, und musste sich danach erst mal den kopp zerbrechen, wie man adsl tauglich für die digitale technik macht, ansonsten hätte man ja isdn umsonst entwickelt und die schönen glasfaserteile auch für die katz verlegt...eigentlich war das adsl auch nicht unbedingt mit der absicht als datenleitung entwickelt worden, sondern für die übertragung vieler telefonkanäle, das heißt, theoretisch wäre es auch möglich mehrere leitungen pro anschluß zu haben...aber dann wäre ja das langsamere isdn gänzlich überflüssig, wenn man dies ausgebaut hätte

bei Antwort benachrichtigen