Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.508 Themen, 108.855 Beiträge

System reagiert nicht auf reparierte Partitionstabelle

(Anonym) / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe meine defekte Partitionstabelle von Hand berechnet und geändert (Diskedit), Wirkung allerdings gleich Null.
Egal welchen Partitionstyp ich verwende (ich habe alle DOS und Win-Typen probiert), das System reagiert nicht.
DOS zeigt "Ungültiger Medientyp" an (erst bei DIR, ein Aufruf wie D: macht keine Probleme mehr), unter Windows kommt "Ein an das System angeschlossenes Gerät funktioniert nicht".
FDISK zeigt die Partitionen als "unknown" an, außerdem alle als "Pri DOS". Vamos zeigt die Partitionen als unformatiert an, BPR zeigt die Partitionstabelle auf C nach wie vor als "not found" an.

Ein Kollege meinte, es könne an den Interupts liegen, an von denen hab ich keine Ahnung. Vor einigen Monaten hatte ich Probleme mit dem Ontrack Diskmanager, konnte allerdings meine Daten wiederfinden. Das Programm ist zwar nicht mehr drauf, aber der Kollege meint, das es trotzdem noch Einfluss auf die Interupts haben könnte.

Wieso wird die Partitionstabelle nicht anerkannt? Gibt es noch eine Ebene darunter? Oder funkt noch irgendwas anderes dazwischen?

bei Antwort benachrichtigen
dennis (Anonym) andreas (Anonym) „Hi!Jetzt blick ich etwas besser durch. - OK. Der erste Punkt war ein...“
Optionen

Der Verdacht ist nicht unbedingt falsch. Ich hab die Partitionen, wie sie jetzt sind, ja selbst wiederhergestellt. Nach dem Unfall war garnichts da, erst über Programme hab ich dann Teile der alten Partitionierungsdaten gefunden. Ob eine erweiterte Partition eingerichtet wurde, kann ich also nicht mehr sagen, ich habe zumindest keine Hinweise gefunden.

Als ich das erste mal nach dem Unfall in der Partitionstebelle war, war C: in Normalzustand. D: war nur einen Zylinder groß, e und f haben gefehlt. Vielleicht hat also wirklich irgendwas versucht, eine erweiterte Partition einzurichten, hat allerdings nach dem ersten Zylinder abgebrochen.

Vorher müssten alle FAT 32 gewesen sein. Als ich den alten Zustand eingerichtet hatte (also 4 Partitonen) hatte ich erst Windows ME und dann Win98 drauf, ich gehe also von FAT 32 aus.

Erweiterte Partitionen hatte ich nie drauf. Wie ich die Partitionen eingerichtet hatte, weiß ich nicht mehr, entweder war es fdisk oder der mitgelieferte Disk Wizzard...... Moment, könnte der etwas damit zu tun haben?


bei Antwort benachrichtigen