Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

DFI K6XV3 mit VIA MVP3 und kein DMA-Modus unter Win98SE

MrGreen / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe ein DFI K6XV3-Mainboard mit VIA MVP3 Chipset sowie 2 UDMA33 HDs und 1 UDMA33 CDROM. Alle 3 Geräte werden vom BIOS korrekt als UDMA33-Geräte erkannt.

Fall 1:
Wenn ich nun Win98SE und danach gleich das VIA-ServicePack 4.24 installiere passiert folgendes: nach erneutem Hochfahren ruckelt der Mauszeiger unerträglich und die HD-Zugriffe dauern endlos. Nach erneutem Restart ist meine Windows-Installation zerschossen!

Fall 2:
Installiere ich nach der Win98SE-Installation nur den von VIA empfohlenen IRQ-Miniport-Driver klappt alles reibungslos. Aktiviere ich nun jedoch den Win98-eigenen DMA-Modus (Häkchen im Gerätemanager) passiert das Gleiche wie oben!

Fall 3:
Ich aktiviere nach der Win98se-Installtion keinen schnelleren DMA-Modus und alles läuft reibungslos.

Warum klappt's nicht mit dem DMA-Modus unter Windows98SE - unter Win95 lief alles ohne Probleme?

Über Tips oder Hilfe würde ich mich riesig freuen!

dirk (Anonym) MrGreen „DFI K6XV3 mit VIA MVP3 und kein DMA-Modus unter Win98SE“
Optionen

Hab selbst ein DFI K6XV3+/66 mit AMD K6/2 450 wenn ich die 4 in 1 Treiber von via installiere kommt es zu Datenverlusten. Fesplatte spinnt dann im DMA modus total.(Samsung UDMA 66)
Auch die Treiber auf der Win98SE CD kann ich nicht benutzen(gleicher scheiß).
Mit den Treibern von der DFI Seite klappt alles sind aber nicht die neusten und nicht die von der Beta Seite nutzen. Die hatten den 4 in 1 mal zum runterladen drauf haben ihn aber wieder entfernt.
Desweiteren noch probleme mit der Grak (Gefroce 2 MX) läuft langsamer als meine alte Elsa Victory 2.
Keine Ahnung warum.