Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

DFI K6XV3 mit VIA MVP3 und kein DMA-Modus unter Win98SE

MrGreen / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe ein DFI K6XV3-Mainboard mit VIA MVP3 Chipset sowie 2 UDMA33 HDs und 1 UDMA33 CDROM. Alle 3 Geräte werden vom BIOS korrekt als UDMA33-Geräte erkannt.

Fall 1:
Wenn ich nun Win98SE und danach gleich das VIA-ServicePack 4.24 installiere passiert folgendes: nach erneutem Hochfahren ruckelt der Mauszeiger unerträglich und die HD-Zugriffe dauern endlos. Nach erneutem Restart ist meine Windows-Installation zerschossen!

Fall 2:
Installiere ich nach der Win98SE-Installation nur den von VIA empfohlenen IRQ-Miniport-Driver klappt alles reibungslos. Aktiviere ich nun jedoch den Win98-eigenen DMA-Modus (Häkchen im Gerätemanager) passiert das Gleiche wie oben!

Fall 3:
Ich aktiviere nach der Win98se-Installtion keinen schnelleren DMA-Modus und alles läuft reibungslos.

Warum klappt's nicht mit dem DMA-Modus unter Windows98SE - unter Win95 lief alles ohne Probleme?

Über Tips oder Hilfe würde ich mich riesig freuen!

Ramfix (Anonym) MrGreen „DFI K6XV3 mit VIA MVP3 und kein DMA-Modus unter Win98SE“
Optionen

Habe DFI K6BV3 mainboard mit VIA Chipsatz.

Installation des IRQ-Miniport-Drivers ist gem. Handbuch wie folgt.

Erst Windows 98SE installieren (ohne Soundkarte oder sonstige PCI Steckplatzbelegung, GraKa natürlich ausgenommen).

Nach erfolgter Windows Installation, dann den IRQ-Miniport Driver installieren.

Erst danach Soundkarte etc. einbauen. Nur, so wie Handbuch, beschrieben konnte ich den DMA Modus unter Win 98SE betreiben.

Viel Erfolg.