Früher gab es einmal ein nettes Betriebssystem, welches heute kaum mehr benutzt wird. Es nennt sich MS-DOS. Wenn man das GUI Windows nicht lädt befindet man sich in diesem. Nun sollte es mit befehlen wie 'deltree' (zum rekursiven Löschen von Verzeichnissen), 'del' oder 'erase' (beide zum Löschen von Dateien) möglich sein, den Restore Ordner zu löschen. Falls es von DOS aus auch nicht klappt benutze einfach deine Linux Installation. Das macht ganz sicher damit kurzen Prozess (oh, du hast ja gar kein Linux).
Möge es Bluescreens hageln,
KILL_WINDOWS
P.S. Falls du Windows Booten kannst, ändere einfach in der Datei C:\MSDOS.SYS den Eintrag 'BootGUI = 1' auf '0'. Fortan wird Windows nur mit der Eingabe von 'win' (oder 'C:\WINDOWS\WIN.COM', falls der Windows Pfad in der Umgebungsvariablen Path nicht angebenen ist.)
Eine todsichere Methode ist auch das Formatieren der Festplatte.
Viel Glück noch...
(nein, ich bin nicht böse... ich wollte nur KILL_LINUX immitieren ;-) siehe das Linux Board)