Grafikkarten und Monitore 26.150 Themen, 115.656 Beiträge

Hilfe bei Videoschnitt mit Miro DC30 etc. am PC (AVI MJPEG M

RainerD / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi Leute, habe viele Fragen.....
Also, mein Anliegen ist folgendes:
Ich bearbeite meine Videos am PC mit der Miro DC30 und Premiere 5
Die Dateien werden durch den Hardware Codec der Miro DC30 in MJPEG abgelegt. Wie mache ich jetzt ein paar Files daraus die auf jedem Rechner laufen? Qualität soll natürlich bleiben !!
Wie erstelle ich daraus eine Video CD (Nero und Brenner vorhanden)?
Laufen Video CD's auch auf normalen CD-Rom Laufwerken?
Wie sieht das gleiche Vorhaben mit SVCD und XVCD aus?

In Erfurcht Rainer Debus

bei Antwort benachrichtigen
joschi (Anonym) Shogun (Anonym) „Hi,Also zuerst, solltest du dir den MPEG4-Codec zulegen, da Mpeg 4 das BESTE...“
Optionen

Ähem... MPEG4 ist gut und schön, aber halt auf den Rechner beschränkt. Abspielen auf einem Standalone-Player läßt sich halt nur - je nach Gerät - MPEG1 oder MPEG2 oder beides. Soweit mal mein erster Einwand. Der zweite: MPEG4 ist fein, wenn ich verdammt wenig Platz zur Verfügung hab', ein Video mit möglichst wenig Megs möglichst gut aussehen lassen möchte. Da geb' ich Dir recht, für sowas ist MPEG4 ungeschlagen. Aber: MPEG4 ist genau DAFÜR gemacht und weniger dazu, High-End-Qualität ohne Rücksicht auf Speicherplatz o.ä. zu erreichen. Bei MPEG4 ist halt irgendwann Schicht im Schacht, die Qualitätsvorteile durch immer noch höhere Bitraten werden marginal. Und das ziemlich bald schon. Kein Vergleich zu MPEG2... Dritter Einwand: Encodieraufwand. So gelegentlich mal ein Filmchen über Nacht auf MPEG4 umzusetzen ist schon ok. Willst Du sowas häufiger machen, wird's irgendwann lästig. Dann guckt man sich nach Hardware-Encodern um, die in hohen Auflösungen und in erstklassiger Qualität in Echtzeit und nach Möglichkeit gleich brennfertige Video-Streams aufzeichnen, und hat dann halt nur die Auswahl zwischen MPEG1 und MPEG2.

Was die Ausgangsfrage von Rainer angeht: Sorry, 'nen Konverter von MJPEG nach MPEG (1 od. 2) kenn' ich nicht. Übrigens auch keinen von MJPEG nach MPEG4...

CU
joschi

bei Antwort benachrichtigen