Linux 14.984 Themen, 106.405 Beiträge

Kein 'Durchblick' bei LinTV

darkware / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Einen


schönen


Tag


Eigentlich funktioniert meine TV-Karte tadellos. Der Treiber ist richtig installiert, der Sendersuchlauf kappt ebenfalls. Theoretisch könnte ich also fern (!)sehen(!) - und genau das ist der Punkt, wo der Mops ins Wasser springt! Ich sehe nichts (d.h. wenn man ein schwarzes Bild als nichts bezeichnet).
Bevor ich auf SuSE Linux 7.0 umstieg, verwendete ich SuSE Linux 6.1. Damals (also vor etwa einem Jahr) betrieb ich meine gute alte Banshee noch mit XFree 3.x (die genaue Nummer kenne ich nicht auswendig; ist ja auch egal). Zu dieser Zeit sah ich auch noch etwas beim Fernsehn. Nur mit XFree 4 will KWinTV nichts anzeigen. Entweder ist es nur ein Konfigurationsproblem oder die Anzeige klappt generell nicht mit dieser XFree Version. Im zweiten Fall muß ich wohl wieder zurück zum Altbewehrten.
Für konstruktive Tipps zur richtigen XFree 4 Konfiguration oder zur 'restmüllfreien' Entsorgung dieser Version wäre ich dankbar.

O.Leidinger,
DarkWare

bei Antwort benachrichtigen
spazeboy darkware „Mit 16 Bit klappts auch nicht! Ich hab aber etwas gefunden. Beim Starten von...“
Optionen

Yep. Es muss daran liegen. Wie ich schon weiter unten gepostet habe, habe ich das gleiche Problem. Mit 'zapping', einem anderen TV-Proggi, funktioniert es. Dummerweise kann das Prog nur 'us-brcast' empfangen. So ein Scheiss!
Das Programm greift übrigens auf video4linux version 2 zu! KWinTV verwendet aber nur video4linux version 1. Hier liegt also der Hund begraben! Anscheinend funktioniert unter XFree86 nur das video4linux 2 richtig. Zu dumm.
Somit müsste man also ein v4l2 kompatibles Prog finden, das deutsche Sender scannt. Oder vielleicht behebt die neueste XFree-Version den Fehler. Ich hab momentan noch die 4.0, hab mir aber schon die 4.0.1 gezogen. Mal sehen...

bei Antwort benachrichtigen