Ich muß sagen das ich nicht voreingenommen dazu bin
        und schon ein bis zwei blicke aus das
        P3V-4X mit VIA Chip bzw.P3B-F mit BX Chip
        geworfen habe.
        Welches ist besser ???
        BX= gut stabil no probs
        VIA= AGP4 und U66
        auch nicht zu verachten !!! oder ?
        Oder ein ganz anderes MoBo ?
      
Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.254 Themen, 123.490 Beiträge
Hallo.
          Also AGP4X bring nichts da bei SDRAM die benötigt Bandbreite fehlt. Somit hast du mit allen Board die auf SDRAM basieren fast keinen unterschied zu AGP2X.
          Die Sache mit UDMA33,UDMA66 und UDMA100 ist die das damit nur der
          theoretisch mögliche Durchsatz des IDE Subsystems angegeben wird.
          UDMA33 ist derzeit durchaus ausreichend da nur absolute Hochleistungs IDE Platten überhaupt 30MB pro Sekunde schaffen.
          Mehr braucht man erst wenn mehrere Platten im System hängen oder man gar ein RAID System aufbauen möchte.
        
Und jetzt nach der langen Vorrede meine Board Empfehlung:
Das Abit BE6II Revision 2.x.
          (Wichtig ist das es Revision 2 oder höher hat, da ab dieser Revision
          das Board einen RAID fähigen UDMA100 Kontroller ZUSÄTZLICH zum
          UDMA33 des BX besitzt. Bei den vorhergenden Revisionen wars nur ein
          UDMA66 Chip.)
        
          P.S.: Das Board ist auch Prima zu Übertakten geeignet.Läst das
          einstellen des FSB von 83 bis 200 in 1 MHz Schritten zu!
        
          MFG
          Ironduke57
        
