Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

Suche gutes Slot1 Board ? Asus?

(Anonym) / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich muß sagen das ich nicht voreingenommen dazu bin
und schon ein bis zwei blicke aus das
P3V-4X mit VIA Chip bzw.P3B-F mit BX Chip
geworfen habe.
Welches ist besser ???
BX= gut stabil no probs
VIA= AGP4 und U66
auch nicht zu verachten !!! oder ?
Oder ein ganz anderes MoBo ?

bei Antwort benachrichtigen
Netrocker (Anonym) „Suche gutes Slot1 Board ? Asus?“
Optionen

hi
mit dem asus p3b-f machst einen guten griff.absolut stabil.kein via 4in1 schnick schnack und noch immer schnell genug.
agp4x braucht kein mensch und udma66 kannst mit einem controller nachrüsten wennst das brauchst.hab auch eine udma66 platte ohne u66 controller drauf hängen und mir genügts.
kurz:p3b-f
gruß netrocker

bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause Netrocker „himit dem asus p3b-f machst einen guten griff.absolut stabil.kein via 4in1...“
Optionen

hi!

ich stimme netrocker zu. AGP 4X.. wer braucht das schon. der BX chipsatz ist echt absolut genial. auch wenn er schon etwas älter ist, ist er immer noch ein guter griff. und nur, weil er kein U/DMA 66 kann, muß dein pc noch lang nicht langsam sein. es gibts höllenschnelle U/DMA33 platten. liegt ja alles nur am controller.

also eins steht fest, mit dem P3B wirst du absolut zufrieden sein.
ich hab quasi den vorgänger (P2B), und das board ist schon saugeil.....


gruß hausmeister Krause

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
equal99 (Anonym) „Suche gutes Slot1 Board ? Asus?“
Optionen

Sanfte Grüße!

Zugegeben, das P3B-F ist ein tolles Board. Hatte ich auch mal. Aber jetzt hab ich das P3V-4X und bin absolut zufrieden. Läuft absolut stabil mit meinem Celli2 533@840, Asus 6800 DDR und WinME. Die 4in1 Treiber sind ziemlich schnell (4.24a) und auch sonst gibts keine Probs. Außerdem bietet es 133er FSB, AGP 4x und UDMA66. Für mich das absolute Top-Board für die Intel Family!!!

cu Equal99

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Suche gutes Slot1 Board ? Asus?“
Optionen

HALLO USER !
Ich besitze ein P3B-F mit BX Chip nach dem 5. BIOS - UPDATE bin ich zwar immer noch zufrieden aber wenn Du Multimedia Anwendungen machen möchtest ist UDMA/33 etwas zu langsam bedenke das auch Spiele zum größten teil ihre Daten auf die Festplatte speichern. Was nützt Dir ein Hochleistungsprozessor ,top Graphickarte und Deine Festplatte kommt nicht hinterher.
Deswegen rate ich Dir zu einen Bord mit UDMA/100.


Hackersoft


bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Suche gutes Slot1 Board ? Asus?“
Optionen

HALLO USER !
Ich besitze ein P3B-F mit BX Chip nach dem 5. BIOS - UPDATE bin ich zwar immer noch zufrieden aber wenn Du Multimedia Anwendungen machen möchtest ist UDMA/33 etwas zu langsam bedenke das auch Spiele zum größten teil ihre Daten auf die Festplatte speichern. Was nützt Dir ein Hochleistungsprozessor ,top Graphickarte und Deine Festplatte kommt nicht hinterher.
Deswegen rate ich Dir zu einen Bord mit UDMA/100.


Hackersoft


bei Antwort benachrichtigen
Ironduke57 (Anonym) „Suche gutes Slot1 Board ? Asus?“
Optionen

Hallo.

Also AGP4X bring nichts da bei SDRAM die benötigt Bandbreite fehlt. Somit hast du mit allen Board die auf SDRAM basieren fast keinen unterschied zu AGP2X.
Die Sache mit UDMA33,UDMA66 und UDMA100 ist die das damit nur der
theoretisch mögliche Durchsatz des IDE Subsystems angegeben wird.
UDMA33 ist derzeit durchaus ausreichend da nur absolute Hochleistungs IDE Platten überhaupt 30MB pro Sekunde schaffen.
Mehr braucht man erst wenn mehrere Platten im System hängen oder man gar ein RAID System aufbauen möchte.

Und jetzt nach der langen Vorrede meine Board Empfehlung:

Das Abit BE6II Revision 2.x.

(Wichtig ist das es Revision 2 oder höher hat, da ab dieser Revision
das Board einen RAID fähigen UDMA100 Kontroller ZUSÄTZLICH zum
UDMA33 des BX besitzt. Bei den vorhergenden Revisionen wars nur ein
UDMA66 Chip.)

P.S.: Das Board ist auch Prima zu Übertakten geeignet.Läst das
einstellen des FSB von 83 bis 200 in 1 MHz Schritten zu!

MFG
Ironduke57

bei Antwort benachrichtigen
SubZero (Anonym) „Suche gutes Slot1 Board ? Asus?“
Optionen

Hi,
ich kann dir nur eins sagen: heute noch in die veraltete technologie
von BX zu investieren wäre Blödsinn!!!
Ich zb. habe P3V4x von Asus bin hell begeistert von stabilität und performance! aber wenn ich sehe daß das board noch S1 hat dann weiss ich, meine freude ist von kurzer dauer!
Hol dir einen mit S370FCPGA + UDMA66 bzw 100, und du brauchst vom Via-chipsatz keine angst zu haben... mittlerweile ist auch er ausgereift
und bietet die nötige Leistung!!!
Aber auch P3V4x kann ich nur empfehlen!!! sehr gutes Board!!!

Bye

PS.
an alle Schlaumeyer: agp4x enfaltet seine kraft erst wenn dein frontseitbus mit 133mhz läuft, denn agp2x=66mhz und agp4x=133mhz!!!
bei compis mit fsb=100 merkt man nicht viel! da spassbremse...
und aktivieren in der software bzw treibern muss man ihn auch noch!!!

bei Antwort benachrichtigen
Netrocker SubZero „Hi,ich kann dir nur eins sagen: heute noch in die veraltete technologievon BX zu...“
Optionen

hi
auch beim 133mhz fsb in verbindung mit 133rams wirst keinen unterschied merken.und wennst die möglichkeit hast es einmal durchzubenchen dann weißt was ich meine.
wennst den agp bus richtig die sporen geben willst dann muss die speicherleistung mindestens so hoch sein wie der agp bus.bei agp4x werden wenn ich richtig informiert bin 1gb/s transferiert.das erfordert zwar wie du richtig sagst 133er rams aber du wirst ja auch noch andere komponenten in deinem sys haben.und alles zehrt am speicher und somit ist die speicherbandbreite wieder für nüsse.
um agp 4x wirklich richtig ausreizen zu können bleibt nur der griff zu ddr rams.da machts wirklich sinn.
gruß netrocker(kein schlaumeier)


bei Antwort benachrichtigen
sagichnicht (Anonym) (Anonym) „Suche gutes Slot1 Board ? Asus?“
Optionen

BX MASTER rev .3.0 Ist von Msi .................... schaut mal nach es gibt noch andere boards ausser Asus die gut sind und nur
weil asus mit a anfängt !! und bei den benchmarks dann bei gleichen werten deswegen und nur deswegen ganz oben steht!!
na ja ich weiß nicht in letzter zeit ist asus ja auch nicht gerade Prall , aber na ja jedem das sein und mir das meiste ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
ach und wieso pochen soviele leute auf technik die noch garnicht bzw nur unter hohem finanziellen aufwand realisierbar ist !!
AGP mal 4, mal 8 und fsb geschichten die na ja weiss ich nicht wann verfügbar sind ,, ausserdem geht es mir auf den sack
das hier einige leute anscheinend keinen blassen haben was man mit nem BX chipsatz mit promise controller alles so machen
kann ,,, aber irgendwer muss ja die masse darstellen oder nicht?

bei Antwort benachrichtigen
nettttman (Anonym) „Suche gutes Slot1 Board ? Asus?“
Optionen

Hallo,
das P3V4x ist o.k., das wahre Problem ist die Installation der 4in1
Treiber! Denn die werden nach dem dem Setup fast nie auf Anhieb von Windows erkannt und Windows fährt weiter mit seinen Asbachtreibern!!
Nach dem Setup der Via Treiber einen Blick in den Gerätemanager, Systemkomp., wagen und erschreckt feststellen, das Windows immer noch
die hauseigenen VIA TECH Treiber verwendet!
Gute Anleitung zurInstallation gibt es bei www.spielewiese.de.Dort
dann bei"Hardware" zum Link Inform., VIA Treiber oder so ähnlich.
Viele Grüße und vielleicht noch ein paar Erfahrungen von Euch

bei Antwort benachrichtigen