1. Wenn du dir ein Mainboard mir Raid (IDE) kaufst brauchst du nur noch 4 gleichgroße Festplatten und die dazugehörigen Kabel (UDMA66-Kabel !!!)
2.Die Festplatten werden dann bei Raid 0 zu einem virtuellen Laufwerk
zusammengeschlossen. (z.b. 4x 30GB Festplatten= 120GB virt. LW)
Bei unterschiedlichen Größen der FP, wird die kleinste als Grundlage genommen. (z.b. 1x15GB, 2x20GB, 1x30GB--->4 x 15GB=60GB)
der verbleibende Platz bleibt unbenutzt.
3. Die Performance, bei guten FP (IBM DTLA 3070xx), erreicht bei 4fach stripping Raid 0 etwa die 3fache Geschwindigkeit einer einzelnen Festplatte.