Allgemeines 21.915 Themen, 147.228 Beiträge

Juristen hier? Frage zu Unterlassung bei Webdesign...

Daddeldu / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe Anfang des Jahres eine Homepage für einen Kunden erstellt. Ich hab sie ins Netz gestellt, der Kunde war zufrieden, der ganze Auftrag ist aber (aus diversen Gründen) nie zum Abschluß gekommen, es wurde bisher von mir noch keine Rechnung gestellt (was aber noch passieren sollte).
In der Zwischenzeit hat mein Kunde einen Dummen gefunden, der auf einigen Seiten kleinere Korrekturen durchgeführt hat. Aber er (die andere Firma, nicht mein Kunde) hat sich zudem auf jeder Seite in den META-Tags mit "Copyright"-Vermerk als Autor eingetragen (wo vorher meine Fa. stand), auch auf Seiten, die er gar nicht geändert hat (was etwa 90% sind). Insbesondere hat er nichts am HTML-Code verändert oder neue Grafiken erstellt (und seine Änderungen sind ziemlich stümperhaft gemacht - ich glaube nicht, daß er glaubhaft machen könnte, daß er die ganze Site erstellt hat!)
Da er netterweise gleich seine Adresse mit angegeben hat, würde ich gerne irgendeine Art von Unterlassung erreichen. Das ganze Layout, die Grafiken u.s.w. können nicht unter sein "Copyright" fallen - aber wie formuliert man sowas wasserdicht? Jemand Ahnung oder Erfahrung?
Vielen Dank an alle,
Daddel

PS: es kommt mir dabei in keinster Weise auf Kohle an, was sowieso nur so'n kleiner Auftrag. Aber der nervt!!

bei Antwort benachrichtigen
Daddeldu wksch „Moin,das unverfänglichste. Bekomme einen Strafmandat, habe eine schriftlich zu...“
Optionen

Tja, bei 120 Maak würde ich mich auch nach Brasilien absetzen ;-) (Nix für ungut, Du scheinst es ja überlebt zu haben)
Vielleicht sollten wir weniger in Metaphern schreiben... ach so, das meinst Du mit Handschrift.
Seine Handschrift ist Standard-Layout mit Standard-Knöpfen und dem Hinweis (auf einer seinern anderen Homepages) "Optimiert für 800x600 und IE 5 oder NS 4.7" - möchte mal wissen, ob man die Seiten auch mit NS 4.6 sehen kann, oder was man mit dem IE 4 verpasst. In einem Punkt muss ich ihm Recht geben: bei 1024x768 fällt sein Layout vollkommen aus dem Rahmen.
Naja, ich hab jetzt alles in die Wege geleitet, was sinnvoll ist (Rechnung an "Kunden" und "in-Frist-Beseitigen-und-dann-Unterlassen"-Brief an Konk.), jetzt heisst es Abwarten. Schlimmstenfalls sehe ich das Geld nicht - so what.
Danke nochmal,
Gruß,
Daddel

bei Antwort benachrichtigen