Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Knackser bei 'Live'-Audio-CD's

Anonym / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi Y'all
habe neulich mit meinem neuen Plextor 40-fach CD-Rom LW versucht eine Audio CD (Live, also ohne Pausen) on the fly zu kopieren. Die Kopie ist zwar soweit in Ordnung, man hört aber trotzdem zwischen den Titeln ein knacksen - ekelig! Der verwendete Brenner ist übrigens ein Uralt Philips CDD3610 (2-fach), gebrannt habe ich natürlich Disc at Once! Da das Plextor Audio ja locker mit 25-fach ausliest dürfte es doch eigentlich keine Probleme geben.

Wahrscheinlich habe ich das SCSI-CD-Rom LW irgendwie nicht ganz korrekt konfiguriert?! Nur wo liegt der Haken???

Help!!! Ich will endlich on the fly kopieren!

Monster Anonym „Knackser bei 'Live'-Audio-CD's“
Optionen

Kleiner Exkurs in Geschichte der Audio-CD. Die CD wurde entwickelt, um Audiodaten in einigermaßen guter Qualität zu speichern. Die Fehlerkorrektur im Audio-Player hat im Prinzip nur dafür zu sorgen, daß wenn Daten falsch gelesen werden, die CD nicht knackt. Es gibt also keine Prüfsummen oder so etwas! Das ist ja auch kein Problem, da die CD ja nur mit 1x Speed läuft.
Nun ließt Du die CD mit 25x Speed aus. Hier reicht schon ein kleiner Kratzer oder Fingerabdruck und die Daten sind nicht mehr korrekt. Das CD-Rom merkt nix davon, da es ja mangels Prüfsumme der Daten keine Vergleichsmöglichkeit hat! Beim Brennen wird der Fehler dann natürlich auf die CD gebrannt! Mit dem Ergebnis, daß beim Abspielen die Daten nun korrekt, aber tatsächlich fehlerhaft vom Audio-Player gelesen werden. Die CD hat Knackser!
Ich brenn schon längere Zeit Audio-CD's on the fly. Daher kann ich folgenden Tip geben.
Möglichst die Auslesegeschwindigkeit nur max. doppelt so groß wie die Brenngeschwindigkeit. Bei 4 Fach brennen reicht z.B. schon 6x auslesen. Bei 10 Fach brennen reicht 12 - 14 Fach auslesen. So vermeidet man unnötige Knackser. Bei zerkratzten CD's muß man sogar manchmal bis auf 1 Fach runtergehen um Knackser zu vermeiden.
Bei deinem 2 Fach-Brenner reicht auslesen mit 4 Fach völlig aus. Alles andere ist totaler Schwachsinn!

Als Programm für Audio-CD's kann ich dir nur Feurio emfehlen (http://www.feurio.de). Das ist imho einfach das beste Programm. Du kannst die Auslesegeschwindigkeit optimal anpassen und Audio-CD's schön nebenbei on the fly brennen.

Gruß M