Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

FSB von 100 auf 133 - hält es ?

Piemont / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Servus Leutz, ich hab einen P3 Coppermine und will ihn demnächst übertackten. Wieviel hält er aus ? Ich will nur den FSB hochdrehen, ist der Sprung von 100 auf 133 zu hoch oder geht das mit ausreichender Kühlung ? THX to all

(Anonym) Piemont „FSB von 100 auf 133 - hält es ?“
Optionen

Hi, Piemont,

bei mir hat's mir der folgenden Konfiguration einwandfrei geklappt:

- Prozessor: PIII 600E @ 133 MHz FSB = "PIII 866"
- Mainboard: Asus P3B-F (FSB per Softbios übertacktet: Einstellung 133 FSB / 33 PCI)
- 128 MB PC 133-Speicher
- Grafikkarte Elsa Erazor X

Änderungen in der Spannungsversorgung waren nirgendwo erforderlich. Sicherheitshalber habe ich dem PIII einen brauchbaren Papst-Kühler verpasst, die Temperatur wäre aber vermutlich auch noch mit dem Standard-Kühler im grünen Bereich geblieben.

Da der PCI-Bus qua Softbios-Einstellung mit standardmäßigen 33 MHz läuft, fluppt natürlich auch die Soundkarte (Soundblaster Live Player 1024) ebenso reibungslos wie meine "alte" 10 GB-Festplatte von IBM.

Probleme hat nur der antike Microsoft Sidewinder 3D-Joystick bereitet - aber das tat das Ding auch schon bei 100 MHz FSB. Microsoft hatte den Joystick beim damaligen Bau einfach noch nicht auf höhere Busgeschwindigkeiten als 66 MHz ausgelegt.

Summa summarum kann ich das Übertackten des 600E auf 133 MHz FSB in der obigen Konfiguration nur empfehlen!

Gruß,
ZIll