Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

Ein Internetuser will mich verklagen

(Anonym) / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Habe folgendes Problem: Verkaufe bei verschiedenen Auktionshäusern im Internet Sachen. Hatte jetzt jemanden, der öfter bei mir Sachen ersteigerte,
aber nie bezahlte. Ich habe diesen User daraufhin negativ bewertet, mit dem Kommentar, das er mir noch das Geld aus den vorangegangenen Auktionen
schuldet. Nun verlangt er von mir, das ich meine krimminellen Äußerungen zurücknehmen soll, und daß er mich wegen
Verleumdung verklagt. Dabei entspricht meine Äußerung der Wahrheit. Hatte schon mal jemand ähnliche Erfahrungen?
Kennt sich jemand mit der rechtlichen Seite aus?
Würde mich über Antworten hier sehr freuen.
Danke

Questionmark

GTFreak (Anonym) „Ein Internetuser will mich verklagen“
Optionen

Hi,

ich versteigere hin und wieder auch (bei eBay). Hatte auch schon solche Fälle, aber daß der Betrügende in die Offensive geht, ist schon ziemlich dreist.
Ich würde mich an Deiner Stelle an den Auktionator (bei mir eBay) wenden und ihm die Problematik schildern. Die Leute sind da sehr sensibel, wenn es um Betrug in ihrem Auktionshaus geht. Schwarze Schafe werden sehr schnell ausfindig gemacht und ausgeschlossen.

Wie sieht es in Deinem Fall aus?
Du siehst ja anhand der Feedbacks, ob die Zahlungsmoral bei seinen letzten Auktionen zurückgegangen ist, sprich, zum Schluß die Bewertungen schlechter geworden sind.
Dann hast Du auf jeden Fall gute Chancen.

Im Allgemeinen ist festzustellen, daß Internetauktionen (noch) nicht hinreichend gesetzlich geregelt sind. Da gab es den Fall bei ricardo.de, wo ein Händler seinen Neuwagen nicht stark unter Neupreis hergeben mußte und der Käufer das Nachsehen hatte.
Andererseits gab es auch schon Urteile, in denen abgeschlossene Auktionen als rechtskräftige Kaufverträge bezeichnet wurden.
Ich persönlich vertrete auch den zweiten Standpunkt.

Ich an Deiner Stelle wäre nicht beunruhigt!
Melde Dich mal wieder, mich interessiert der Ausgang.

cu,
GTFreak