Archiv Extrem-Tuning, Overclocking, Modding 6.405 Themen, 32.488 Beiträge

P2B mit PII400 und 133 FSB geht nicht - warum?

Ringo / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Auf dem Asus P2B-Board (Rev. 1.02) ist eine FSB-Einstellung für 133 MHz und 33 MHz PCI-Takt aufgedruckt. Habe verschiedene BIOS und Grafikkarten-Einstellungen (tntclk.exe)probiert, das Mistding bleibt immer schon beim Booten hängen. Mit der dokumentierten 112 MHz-Einstellung läuft es stabil. Die BIOS-Einstellungen für das RAM habe ich schon auf Vollanschlag (7ns) hochgedreht, was auch eine deutliche Leistungssteigerung bringt, am RAM-Baustein sollte es also nicht liegen. Wahrscheinlich ist die Grafikkarte der Sündenbock, eine Nvidia Vanta TNT2. Lohnt es sich (hier meldet sich der sparsame Schwabe) SDRAM 133 oder eine andere Grafikkarte zu kaufen und damit zu experimentieren, oder habe ich ohnehin keine Chance mit diesem Board und diesem PII?

Ringo Nachtrag zu: „P2B mit PII400 und 133 FSB geht nicht - warum?“
Optionen

Habe gestern einen (vorläufig) letzten Versuch gestartet und statt der AGP-Karte eine PCI-Karte eingesteckt [apropos: habe jede Menge alte PC-Bauteile, hat jemand Interesse?]. Trotzdem kein Erfolg! Kann es sein, dass der übertaktete AGP-Bus die Kiste zum Absturz bringt, egal ob eine Karte drinsteckt oder nicht?
Die alternativen Fehlerquellen wären die RAMs oder gar der PII selbst. In diesem Fall wäre mir ein Austausch zu teuer.
Noch ein Wort zum Tool SoftFSB von Mr. Oda: Damit lassen sich auf meinem Board auch keine anderen Taktfrequenzen einstellen, als mit den Jumpern. Auch hier hängt der PC sobald ich den FSB auf 133 setze.