Grafikkarten und Monitore 26.140 Themen, 115.540 Beiträge

Voodoo 3 3000 übertakten

Pentium 5 / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Seid getaktet, Kollegen!
Wollte an dieser Stelle nur mal 3dfx loben, da man die 3000er so gut overclocken kann. Gut, gut, ich habe sie stabil nur auf 174 statt 166 MHZ laufen, aber der FSB läuft dafür auf 83 statt 66 (!!!)Das sind immerhin 17 MHZ mehr, eine Geforce bringen 4-5 schon aus dem Takt, auch wenn diese noch nicht Chipmässig übertaktet ist!
Wenn der FSB auf 66 steht, bekomme ich die V3 locker auf 185 bis 190 MHZ, aber nur durch die Sandwichkühlung. (Leute, kühlt die Rückseite eurer Karten, das bringt echt was!!)
Dass man den Takt trotz höherem FSB noch um 8MHZ steigern kann, finde ich enorm. Ach ja, wenn man sie auf 176 laufen lässt, säuft sie ab.
Ausserdem sind die 1.05 treiber nicht so overclockerfreundlich wie andere, hier gilt: Je älter desto besser!!
An dieser Stelle möchte ich NETROCKER grüssen, der das Posting mit Sicherheit liest, da Voodoo 3 im Titel steht.
V3 RULZ!!

bei Antwort benachrichtigen
Pentium 5 Nachtrag zu: „Voodoo 3 3000 übertakten“
Optionen

Draufgelegt habe ich einen einfachen Kühlkörper, der klein genug ist, um zwischen die Nieten zu passen. Mit ein bischen Paste drunter.
AM BESTEN IST ABER DEFINITIV FOLGENDES:
Man schraubt den Originalgrill ab, und setzt dann einen 486er Kühler drauf, der die Luft an den Seiten rausbläst. Das kühlt den Ram auch noch mit (kein Scheiss!). Dann hat man auf der Rückseite auch keine Nieten mehr, und dann passt oben noch mal ein solcher Kühler drauf, am Besten ohne Propeller. Der Chip wird nämlich auf beiden Seite fast gleich heiss, und wenn die Karte höher getaktet ist als normal sollte
(nicht muss) man die Rückseite auch kühlen.
Fass mal auf die Rückseite wenn du lange gezockt hast, du wirst dich wundern.
Ach ja, den Kühler oben habe ich nicht festgemacht (Paste ist schliesslich kein Kleber), man sollte den Rechner also nicht unbedacht auf die Seite legen, wer weiss, wo der dann landet.
Vorne habe ich einfach einen dicken Propellor in den Grill geschraubt.
Man darf halt nur die Paste nicht vergessen, denn sonst kann man einen Wärmestau verursachen...
Man muss das alles einfach ausprobieren.
(Und wenn die Karte nicht mehr als 176 vertägt, dann geht`s eben nicht, kann man nichts machen!)

bei Antwort benachrichtigen