Grafikkarten und Monitore 26.152 Themen, 115.664 Beiträge

Voodoo 3 3000 übertakten

Pentium 5 / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Seid getaktet, Kollegen!
Wollte an dieser Stelle nur mal 3dfx loben, da man die 3000er so gut overclocken kann. Gut, gut, ich habe sie stabil nur auf 174 statt 166 MHZ laufen, aber der FSB läuft dafür auf 83 statt 66 (!!!)Das sind immerhin 17 MHZ mehr, eine Geforce bringen 4-5 schon aus dem Takt, auch wenn diese noch nicht Chipmässig übertaktet ist!
Wenn der FSB auf 66 steht, bekomme ich die V3 locker auf 185 bis 190 MHZ, aber nur durch die Sandwichkühlung. (Leute, kühlt die Rückseite eurer Karten, das bringt echt was!!)
Dass man den Takt trotz höherem FSB noch um 8MHZ steigern kann, finde ich enorm. Ach ja, wenn man sie auf 176 laufen lässt, säuft sie ab.
Ausserdem sind die 1.05 treiber nicht so overclockerfreundlich wie andere, hier gilt: Je älter desto besser!!
An dieser Stelle möchte ich NETROCKER grüssen, der das Posting mit Sicherheit liest, da Voodoo 3 im Titel steht.
V3 RULZ!!

bei Antwort benachrichtigen
Netrocker Pentium 5 „Voodoo 3 3000 übertakten“
Optionen

hi
kann ich vom 1.05er treiber nicht sagen.läuft bei mir problemlos @180.
finde ihn sogar besser als alle anderen.hab ziemlich viel durchgebencht das wochenende und hab bei jedem benchmark so um die 3-8 frames mehr.beim 3dmark2000 bin ich das erste mal auf 3001(keinscherz)gekommen und das mit einem katmai @616.das blöde ist nur weil ich zur selben zeit das bios geflasht habe und ich jetzt nicht genau weiß was da mehr gebracht hat.treiber oder bios?tippe auf treiber denn das ein neueres bios frames bringt hab ich noch nicht gehört aber was solls.was mich mehr interessiert:wie kühlst die rückseite?hab ich auch schon überlegt nur hab ich eh schon so einen tornado unterm tisch das mir die socken auszieht.
gruß zurück netrocker

bei Antwort benachrichtigen
Pentium 5 Netrocker „hikann ich vom 1.05er treiber nicht sagen.läuft bei mir problemlos @180.finde...“
Optionen

Na,
ich habe es auch mit niedrigeren Treibern (momentan) nicht geschafft
den Takt zu heben. Aber alte Treiber produzieren bei höherem Takt weniger Bildfehler, das habe ich jedenfalls festgestellt.
Ich habe letztendlich 1595 3dMarks, mit dem Celeron 433 der auf 541 läuft. Wie zum Gockel hast du das mit den 3000 geschafft? Das kann wohl kaum am Treiber liegen. BIOS bringt nur was wenn du dadurch von AGP 1x auf 2x springst oder AGP Turbo aktivierst, Sideband, Fastwrites usw.
Ich habe bei meiner voodoo auf den Grill einen ziemlich starken Schrauber gesetzt, der Grill bleibt nun sehr kühl. Aber ist ziemlich laut.
Auf der Rückseite habe ich einen passiven Kühlkörper (mit Paste)gelegt, könnte man mit Kabelbinder festmachen, habe ich aber nicht.
Der wird auch verdammt heiss, ein gutes Zeichen.
Hat aber den Vorteil dass der Geräuschlos arbeitet! Der Chip dürfte so selten über die 36° C gehen. Da noch einen Zusatzlüfter drauf halte ich für übertrieben, so heiss wird das Teil ja nun auchwider nicht.
PS: Wusste ichs doch!!!

bei Antwort benachrichtigen
Netrocker Pentium 5 „Na, ich habe es auch mit niedrigeren Treibern momentan nicht geschafftden Takt...“
Optionen

kann nur am treiber liegen denn im bios hab ich keine der von dir ganannten optionen(p3b-f).das einzige punkto graka ist die grafik apture size auf 32mb aber das ist bei der v3 egal da die eh nichts auslagern kann.und alle shadow bereiche auf disabled sonst gibts nichts.agp mode steht seit jeher schon auf 2x.noch einmal zum vergleich:treiber 1.04 ca.28xx,1.05 3ooo 3dmark.weiß der teufel warum,ich weiß sonst nichts denn ich hab sonst nichts am sys verändert.außer meine cpu besser gekühlt.aber das das gleich was bringt.was solls,is so.
gruß netrocker
ps:das mit dem passivkühler werd ich mal probieren.müsste noch wo einen rumliegen haben.vielleicht quetsch ich noch ein paar frames raus hihi

bei Antwort benachrichtigen
Pentium 5 Netrocker „kann nur am treiber liegen denn im bios hab ich keine der von dir ganannten...“
Optionen

Ja, die 1.05 sind bei mir auch viel schneller. Aber 3D Mark testet ja nur Direct X. Davon hast du nicht zufällig eine neuer Version zwischenzeitlich draufgemacht? Gehe stark davon aus, dass du 7.0
oder 7.0a hast. Da bei 1.05 DX7 besser implementiert ist und der 3D mark auf DX7 basiert, liegt wohl da der Hase im Pfeffer. Microsoft sei Dank, (räusper) haben wir drei Komponenten die gut zu einander passen und uns Performance auf dem Blechtablett servieren.
Gutes Gefühl, oder??

bei Antwort benachrichtigen
Netrocker Pentium 5 „Ja, die 1.05 sind bei mir auch viel schneller. Aber 3D Mark testet ja nur Direct...“
Optionen

bin zufrieden mit meinem alten schinken.
dx 7a ist drauf seit es zum ersten mal auf dem ms-server zum saugen lag

bei Antwort benachrichtigen
MrXXL Pentium 5 „Voodoo 3 3000 übertakten“
Optionen

Was fürn Passivkühler hast du denn oben auf die Karte gelegt? ich werde mir mal (wenn es passt)einen 486 oder sockel 7 Küler zulegen und oben anbringen. So läuft meine Karte nur mit 176 Mhz ohne FSB erhöhung stabiel, das ist nich genug!!!!

bei Antwort benachrichtigen
Pentium 5 Nachtrag zu: „Voodoo 3 3000 übertakten“
Optionen

Draufgelegt habe ich einen einfachen Kühlkörper, der klein genug ist, um zwischen die Nieten zu passen. Mit ein bischen Paste drunter.
AM BESTEN IST ABER DEFINITIV FOLGENDES:
Man schraubt den Originalgrill ab, und setzt dann einen 486er Kühler drauf, der die Luft an den Seiten rausbläst. Das kühlt den Ram auch noch mit (kein Scheiss!). Dann hat man auf der Rückseite auch keine Nieten mehr, und dann passt oben noch mal ein solcher Kühler drauf, am Besten ohne Propeller. Der Chip wird nämlich auf beiden Seite fast gleich heiss, und wenn die Karte höher getaktet ist als normal sollte
(nicht muss) man die Rückseite auch kühlen.
Fass mal auf die Rückseite wenn du lange gezockt hast, du wirst dich wundern.
Ach ja, den Kühler oben habe ich nicht festgemacht (Paste ist schliesslich kein Kleber), man sollte den Rechner also nicht unbedacht auf die Seite legen, wer weiss, wo der dann landet.
Vorne habe ich einfach einen dicken Propellor in den Grill geschraubt.
Man darf halt nur die Paste nicht vergessen, denn sonst kann man einen Wärmestau verursachen...
Man muss das alles einfach ausprobieren.
(Und wenn die Karte nicht mehr als 176 vertägt, dann geht`s eben nicht, kann man nichts machen!)

bei Antwort benachrichtigen
Kruemel Pentium 5 „Voodoo 3 3000 übertakten“
Optionen

hi pentium 5,
ich kühl meine banshee auch auf beiden seiten, da auch die rückseite sehr heiß wird !
dazu liegt - wie bei dir - ein alukühler einfach drauf, welcher auch sehr warm wird !
eigentlich wollte ich mir mal ein wärmeleitpad besorgen, um den kühler dort auf die karte zu kleben !
du hast paste verwendet - ist diese paste denn elektrisch leitend, denn auf meiner karte sind auf der rückseite leiterbahnen zu sehen, die anscheinend nur mit einer dünnen lackschicht überzogen sind !

kann man hier auch einen kurzschluß verursachen, der die karte killt, oder ist der einsatz von paste unbedenklich !

falls dies unbedenklich ist, werde ich mal den kühler (an 2 ecken) mit superkleber und paste fixieren !

auf alle fälle bringt die kühlung was, weil meine banshee ohne diese "sandwitchkühlung" bei 120/125 mhz nicht stabil zu betreiben war - d.h nach ca 10 minuten 3d-mark fror das bild ein -> und nun nicht mehr !
Graka-sandwitch kühlung ist für alle graka-overclocker ein muß !!!

häfsamfan

bei Antwort benachrichtigen
MrXXL Kruemel „hi pentium 5,ich kühl meine banshee auch auf beiden seiten, da auch die...“
Optionen

Ich werd mal die Karte rausbauen und das mit den Nieten ausmessen, um dann einen kühler zu kaufen ich denke für 10-15DM bekomme ich scho so einen kleinen.
Mal gucken was es bringt!
gruß MrXXL

bei Antwort benachrichtigen
Pentium 5 MrXXL „Ich werd mal die Karte rausbauen und das mit den Nieten ausmessen, um dann einen...“
Optionen

Bringt sicher was, siehe Beitrag von kruemel.
Kriegt man für 2 DM im Computerladen, ich habe meinen sogar dort
geschenkt bekommen. Was sich auch gut eignet sind die tollen grünen Kühlkörper die auf den meisten neuen Motherboards (der Chipsatz) drauf sind. Manche passen sogar auf die Nieten...

bei Antwort benachrichtigen
Pentium 5 Kruemel „hi pentium 5,ich kühl meine banshee auch auf beiden seiten, da auch die...“
Optionen

Hi,
hehe, Klasse, ein Kollege!
Soweit ich weiss, ist die Paste nicht leitend, ist ja nur eine
Kunststoffverbindung. So wie zähe Zahnpasta. Klebt also auch nicht.
Wenn sie leiten würde, hätten schon viele Anfänger damit ihre Prozessoren gekillt, ausserdem kann sich dadurch Statik (z.B. vom
Lüfter)auf die Chips übertragen. Daher glaube ich eher, dass Paste isoliert.
Das mit dem Superkleber würde ich aber lieber lassen, wenn dein Rechner steht, dann kann doch nichts passieren, oder?
Paste lässt sich restlos entfernen, Kleber nicht. Ansonsten probiere es mal mit Kabelbindern. Ob ich nun aber überhaupt bei dir Paste benutzen würde, weiss ich auch nicht so genau. Probleme könnte es eigentlich nur geben, wenn man zwischen Kühler und Platine Luft lässt.
Paste schliesst Luft komplett aus. Wenn die karte so läuft...und der Kühler gut aufliegt...
Wieso noch ein Risiko eingehen?
ich habe übrigens schon GraKa gesehen, die hatten vorne einen 2cm dicken Kühler auf dem chip und zwei weitere (etwas dünnere) auf den Rams, mit zwei Lüftern auf der einen Seite, und auf der Rückseite auch noch mal einen dicken Grill auch mit Lüfter. Das Ding wog bestimmt bald ein Kilo... Aber egal.
Wie gesagt, es bringt sicher nicht allzuviel.

bei Antwort benachrichtigen