Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Was ist der Unterschied zwischen: P54CTB und P55C ?

Anonym / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallihallo!
Ich habe ein Board (GA-586ATE) mit einem Pentium 100MHz.
Ich möchte gern eine größere CPU einbauen. In meinem Handbuch steht, daß Pentium Prozessoren von 75-200Mhz,P54CTB und P55C, unterstützt werden. Was sind die Unterschiede? Worauf muß ich achten?
Welche Jumper müßen geändert werden?
Gibt es Möglichkeiten noch größere Prozessoren einzusetzen?
Wer kann mir helfen?

Blinki

McCormick Anonym „Was ist der Unterschied zwischen: P54CTB und P55C ?“
Optionen

der p54c ist der intel-pentium, der p54ctb ist ein intel-pentium-overdrive und er p55c ist der intel-pentium-mmx. der maximale prozzessor ergibt sich aus multiplikator*bustakt. weiterhin muss das board die nötige spannung für den prozz liefern. hast du ein board mit 66mhz bustakt wäre der beste prozz der 233mmx(1,5*66mhz),bei 75mhz könntest du ihn auf 266mhz(1,5*75mhz) overclocken. der multiplikator 1,5 wird vom 233mmx als 3,5 interpretiert, um auf alten boards ohne so hohen multiplikator zu laufen.( der max. multiplikator müsste bei dir 3 sein, 3*66mhz=200mhz). es kann sein, dass das bios den prozz nicht richtig erkennt. in diesem fall hilft ewt. ein bios-update. dies ist aber nicht unbedingt erforderlich. der pentium mmx läuft mit 2,8v/3,3v dualspannung. der pentium braucht 3,3v. die jumpersettings kenne ich nicht.
over&out McCormick