Hi Leute,
ich frage mich ob sich ein Thunderbird 750 gegenüber einem gleichgetaktetem "normalen" Athlon schon lohnt? (mit GeForce2 GTS natürlich) Gibt's da überhaupt schon gute Boards?
Freue mich auf Antworten,
Kreckmenn
Hi Leute,
ich frage mich ob sich ein Thunderbird 750 gegenüber einem gleichgetaktetem "normalen" Athlon schon lohnt? (mit GeForce2 GTS natürlich) Gibt's da überhaupt schon gute Boards?
Freue mich auf Antworten,
Kreckmenn
Also, offiziel gibt es keinen T-Bird. Das war nur der Codename für den CPU.
Beim alten Athlon war der Codename K7
Der Codename Thunderbird wurde in den offiziellen Namen Athlon (bzw. New Athlon) umgeändert. (schlechte Idee von AMD, stifftet nur Verwirrung)
Alle SockelA Motherboards sind für SockelA Duron und T-Bird geeignet!!!
Hoffe alle Unklarheiten beseitigt zu haben.
www.8ung.at/thenet
P.s:
Boards gibt es "genug"
Es wartet aber fast jeder auf den Chipsatz von AMD, welcher ja DDR SDRAM unterstützten soll. (diese RAM art ist auch in den neuen Grafikkarten drinnen)