Hallo Rachel,
ich kann mich meinen "Vorschreibern" nur anschließen. Wie sich die AOL-Software in das System einnistet, ist gelinde gesagt eine Frechheit (die T-Online Software ist allerdings nicht so aufdringlich, wich behauptete wird.) Richtig ist, daß Du keinerlei solcher Software benötigtst. Außer allerdings, Du wählst Dich tatsächlich über AOL ein. Dann benötigst Du die Software, da bei AOL die Einwahl über DFÜ nicht funktioniert (bei T-Online schon).
Wenn Du die AOL-Software wieder loswerden willst ohne gleich die Platte zu formatieren, gehe folgendermaßen vor:
Zuerst deinstalliere die Software ganz normal. Dann boote Deinen Rechner neu und gehe dann in die Registry (Ausführern-Start-regedit eingeben).
In der Registry gibst Du dann im Suchenfeld (STRG+F) AOL ein (nur ganze Zeichenfolge vergleichen aktivieren) und löschst alles, was Du findest (Weitersuchen nach dem Finden des ersten Eintrags mit F3). Das wird etwas länger dauern, da Du sehr, sehr viele Einträge finden wirst. (davor selbstverständlich die Registry sichern)
Dann gehst Du in die win.ini (Start-Ausführen-sysedit eingeben) und gehst sie Schritt für Schritt durch und löschst dann auch alles, was irgendwie mit AOL zu tun hat.
Sieh' noch im Autostart-Ordner nach (Start-Pogramme-Autostart), und löscht die Einträge, die von AOL stammen.
Suche dann nochmal auf der Platte übriggebliebene Ordner, die von AOL stammen und weg damit.
Das sollte dann helfen, AOL komplett loszuwerden.