Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Muß der Celli 566@850 mit 1.8v Vcore laufen?

mtk73 / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,

Der Celli 566 FCPGA läuft doch normal mit 1.5v Vcore. Wenn ich den übertakten will, muß der dann mit 1.8v betrieben werden?

Mein ASUS P2B-S schafft nämlich nur 1.8v und keine 1.5v.
Wenn der beim übertakten auf 850 Mhz sowieso 1.8v braucht, dann brauch ich gar nicht mehr darauf zu warten, daß ein Socket370 Adapter rauskommt der die Vcore auf 1.5v runtertransformiert.
Seh ich das jetzt richtig??????

mtk....

Bavarius mtk73 „Muß der Celli 566@850 mit 1.8v Vcore laufen?“
Optionen

Hi !
Einem geclockten Celli muß man nicht unbedingt mehr Spannung verpassen,
wenn er auch bei niedrigerer Voltage stabil läuft. Bei instabilen Prozzis kann
man durch die Erhöhung ein stabiles Verhalten erreichen, aber man handelt sich
dabei auch eine höhere Wärmeentwicklung ein, und wenn es dem Prozzi
zu heiß wird, dann wird er wieder instabil...
Beim Overclocking sind Manipulationen an der V-Core immer eine Gratwanderung,
im Idealfall erwischt man einen Prozzi, der bei Standardspannung und Standardkühlung
absolut stabil läuft. Man muß also nicht unbedingt die Spannung hochsetzen, um einen
Übertaktungserfolg zu erzielen, aber oftmals ist das die einzige Möglichkeit, um den
gewünschten Effekt zu erzielen...

In Deinem Fall kann Dein Board nicht die geforderte Voltage liefern, daher mußt Du
zwangsläufig Deinen Celli mit 1,8 V betreiben. Keine Sorge, die 0,3 V mehr Dampf
halten die Cellis schon aus, aber geh nicht höher und achte auf eine gute Kühlung, vor
allem jetzt im Sommer !!!! Sonst kann es durchaus vorkommen, daß der Celli gegrillt wird !!!
Aber wenn der Prozzi immer schön einen kühlen Kopf (besser gesagt, einen gut gekühlten DIE)
behält, dann dürfte es meines Ermessens nach keine Probleme geben, Du kannst Dein Board
behalten und brauchst auch nicht auf den Adapter mit eingebautem Spannungsregler
( der eh erst am St-Nimmerleinstag erscheinen wird..) zu warten ... :-))))

Viel Erfolg !
cu Bavarius